Standort vor dem Bauernhausmuseum, Oberdorf 4
Das Bauernhausmuseum zeigt alte Kulturgegenstände aus dem ländlichen Arbeiten und Leben "vergangener Zeiten". Gratiseintritt an den Museumssonntagen! Broschüre Museen Muttenz

Bauernhausmuseum

Das Bauernhausmuseum zeigt alte Kulturgegenstände aus dem ländlichen Arbeiten und Leben "vergangener Zeiten". Gratiseintritt an den Museumssonntagen! Broschüre Museen Muttenz
Foto der Grenzsteinausstellung
Die Ausstellung im Hof der Kirche St. Arbogast am Kirchplatz ist täglich geöffnet und kostenlos zugänglich. Siehe auch: "Die historische Grenzsteinsammlung auf dem Kirchhof zu Muttenz" von Jakob Eglin

Güter- und Grenzsteinsammlung

Die Ausstellung im Hof der Kirche St. Arbogast am Kirchplatz ist täglich geöffnet und kostenlos zugänglich. Siehe auch: "Die historische Grenzsteinsammlung auf dem Kirchhof zu Muttenz" von Jakob Eglin
Luftaufnahme Arbogastkirche mit Ringmauern mit Häusergruppe um die Kirche (alter Dorfkern)
Die Kirche ist täglich geöffnet von 9 - 18 Uhr für Besichtigungen oder einen stillen Einhalt. Broschüre Muttenz, Kirche St. Arbogast

Kirche St. Arbogast

Die Kirche ist täglich geöffnet von 9 - 18 Uhr für Besichtigungen oder einen stillen Einhalt. Broschüre Muttenz, Kirche St. Arbogast
Kunsthaus Baselland
Das kantonale Kunsthaus mit aktuellem, künstlerischen Schaffen zieht Menschen von weit her an. Informationen und Angaben entnehmen Sie der kunsthauseigenen Website: www.kunsthausbaselland.ch

Kunsthaus Baselland

Das kantonale Kunsthaus mit aktuellem, künstlerischen Schaffen zieht Menschen von weit her an. Informationen und Angaben entnehmen Sie der kunsthauseigenen Website: www.kunsthausbaselland.ch
Aufgang/Eingang zum Ortsmuseum Muttenz
Das Ortsmuseum bietet Einblick in die Geschichte und Entwicklung der Gemeinde Muttenz. Die Ausstellung veranschaulicht mit Schautafeln, Objekten, Modellen, Bilderschau (Fotos) die lokale Geschichte von der Steinzeit bis heute. Sonderausstellungen zu wechselnden Themen der Orts- und Regionalgeschichte werden unter Aktuelles als Anlass publiziert. Gratiseintritt an den Museumssonntagen! Broschüre Museen Muttenz

Ortsmuseum

Das Ortsmuseum bietet Einblick in die Geschichte und Entwicklung der Gemeinde Muttenz. Die Ausstellung veranschaulicht mit Schautafeln, Objekten, Modellen, Bilderschau (Fotos) die lokale Geschichte von der Steinzeit bis heute. Sonderausstellungen zu wechselnden Themen der Orts- und Regionalgeschichte werden unter Aktuelles als Anlass publiziert. Gratiseintritt an den Museumssonntagen! Broschüre Museen Muttenz
Jaguar
Das Wort “Pantheon” stammt aus dem griechischen und steht für "alles Göttliche". Das grösste Schweizer Forums für Oldtimer mit auf 7500 m2 "Ausstellungsfläche" für alles Erdenkliche und Begehrenswerte im Zusammenhang mit Oldtimern.www.pantheon.ch

Pantheon Basel

Das Wort “Pantheon” stammt aus dem griechischen und steht für "alles Göttliche". Das grösste Schweizer Forums für Oldtimer mit auf 7500 m2 "Ausstellungsfläche" für alles Erdenkliche und Begehrenswerte im Zusammenhang mit Oldtimern.www.pantheon.ch
Ausstellung Sammlung Andreas Ernst
In der Sammlung werden eine Auswahl antiker Pendulen aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert ausgestellt.
Ein Schwerpunkt der rund 70 Uhren umfassende Kollektion bildet die Entwicklung der Pendule Religieuse.
Aber auch französische Bronzependulen sowie einige Skelett- und Standuhren vervollständigen die Sammlung.

Sammlung Andreas Ernst

In der Sammlung werden eine Auswahl antiker Pendulen aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert ausgestellt.
Ein Schwerpunkt der rund 70 Uhren umfassende Kollektion bildet die Entwicklung der Pendule Religieuse.
Aber auch französische Bronzependulen sowie einige Skelett- und Standuhren vervollständigen die Sammlung.