• Tagesmutter, Tagesvater oder Tagesfamilie 40 - 100 %

  • Psychomotoriktherapeut/in EDK 50 %

  • Projektleiter/in 50 - 80 %

Für die Mitarbeit in der Tagesfamilienorganisation der Gemeinde Muttenz suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n

Tagesmutter, Tagesvater oder
Tagesfamilie 40 % - 100 %

Ihre Aufgabe besteht darin, Tageskinder stunden- oder tageweise bei sich zu Hause zu betreuen. Die Tageskinder sind im Alter von drei Monaten bis zum Ende der obligatorischen Schulzeit. Sie können Ihre Arbeitstage und -zeiten frei wählen und gleichzeitig Ihre eigenen Kinder betreuen.

Sie haben

  • Freude und Erfahrung im Umgang mit Kindern
  • Bereitschaft, fremde Kinder in die eigene Familie aufzunehmen
  • Bereitschaft, sich regelmässig zu engagieren
  • Kindergerechte Wohnverhältnisse
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Wohnsitz in Muttenz
  • Bereitschaft zum Besuch der 5tätigen Grundausbildung für Tageseltern.

Wir bieten Ihnen

  • Begleitung durch die Tagesfamilienorganisation bei der Vermittlung von Tageskindern, deren Betreuung, sowie administrative Unterstützung
  • Regelmässige Austauschtreffen mit anderen Tageseltern
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Anstellungsvertrag mit der Gemeinde Muttenz mit angemessener Entlöhnung
  • Flexibler Beschäftigungsgrad je nach Verfügbarkeit (von einzelnen Stunden bis zu fünf ganzen Tagen pro Woche)
  • Nach Möglichkeit Berücksichtigung Ihrer Präferenzen bei den zu betreuenden Kindern

Interessiert? Senden Sie Ihre Bewerbung bitte bis 31. Mai 2023 per Post an die Gemeinde Muttenz, Tagesfamilienorganisation, Frau Sarah Liebherr, Kirchplatz 3, 4132 Muttenz. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Liebherr, Tel. 061 466 61 51 oder sarah.liebherr@muttenz.ch, gerne zur Verfügung.

Um Kinder mit psychomotorischen Entwicklungsproblemen einzeln oder in Gruppen zu fördern, bietet die Gemeinde Muttenz im Auftrag des Kantons eine qualifizierte Psychomotorik-Therapie an. Zur Ergänzung unseres bestehenden Angebots suchen wir eine/n

Psychomotoriktherapeut/in EDK 50 %

Ihr Aufgabengebiet

  • Erstellen von Anamnesen und Diagnosen sowie Festlegen der Therapien
  • Durchführung von Psychomotorik-Therapien
  • Führen von Verlaufs- und Erfolgskontrollen
  • Einbezug des individuellen Umfeldes in die Abklärungs- und Therapiemassnahmen
  • Abfassen von Berichten
  • Beratung von Eltern und Lehrpersonen

Arbeitstage: Sie können Ihr Pensum auf Dienstagmorgen sowie Mittwoch bis Freitag den ganzen Tag legen.

Sie verfügen über ein Diplom als Psychomotoriktherapeut/in EDK oder einen BA Psychomotorik und haben bereits praktische Erfahrung in diesem Bereich. Zudem sind Sie eine aufgestellte Persönlichkeit, die einfühlsam ist und vernetzt denken kann.

Interessiert? Senden Sie Ihre Bewerbung, ergänzt mit unserem Bewerbungsformular (www.muttenz.ch) bitte bis 2. Juni 2023 auf dem Postweg oder per Mail an die Gemeinde Muttenz, Personaladministration, Kirchplatz 3, 4132 Muttenz oder personaladministration@muttenz.ch. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Svenja Dolfi, Tel. 079/702'18'14., jeweils am Dienstag zur Verfügung.

Zur Unterstützung unserer Abteilung Hochbau / Planung, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung und befristet auf ein Jahr, eine/n engagierte/n

Projektleiter/in 50 - 80 %

Ihre Hauptaufgaben

  • Leiten von Hochbauprojekten (Neubau und Sanierungen) gemeindeeigener Liegenschaften
  • Vorbereiten und Überwachen von Bau- und Unterhaltsarbeiten bezüglich Qualität, Kosten und Termin
  • Analysieren der notwendigen Unterhalts- und Sanierungsarbeiten mit Mehrjahresplanung und Erstellen der entsprechenden Budgets
  • Führen von Verhandlungen und Koordination der Anliegen von Nutzer/-innen und Unternehmungen

Sie verfügen über eine Berufsausbildung mit Weiterbildung zum Techniker/zur Technikerin, einen Fachhochschulabschluss oder eine gleichwertige Ausbildung mit Erfahrung in den Bereichen Bauausführung und Projektmanagement. Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen sind ebenso erwünscht wie vernetztes Denken und Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck.

Sind Sie interessiert? Senden Sie Ihre Bewerbung, bitte bis Ende Mai 2023 per Post oder per Mail an die Gemeinde Muttenz, Personaladministration, Kirchplatz 3, 4132 Muttenz oder personaladministration@muttenz.ch. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Sven Böttcher, Abteilungsleiter Hochbau / Planung, Telefon 061 466 62 33, gerne zur Verfügung.

Dokumente

Name
Bewerbungsformular.pdf Download 0 Bewerbungsformular.pdf