Willkommen auf der Website der Gemeinde Muttenz



Sprungnavigation

Von hier aus k?nnen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4 Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen
  • Verwaltung

  • Druck Version

Trinkwasser in Muttenz

Verantwortlich: Jeger, Mathias

mit frischem Wasser gefülltes Trinkglas


Wir versorgen die Haushaltungen sowie Industrie- und Gewerbebetriebe mit Trinkwasser. Zudem werden unsere zahlreichen Dorfbrunnen mit Trinkwasser gespiesen.

Information zum Trinkwasser der Gemeinde Muttenz 2016/2017
Qualitätsüberwachung der Trinkwasserversorgung vom Juni 2016 - Juni 2017
Probenahmefrequenz alle 4 Wochen. Alle Angaben beziehen sich auf das Trinkwasser von den Pumpwerken:

  • Auweg
  • Obere-Hard und Birsland / Schanz

 

Chemische Beurteilung Auweg / Obere- Hard
Gesamthärte des Trinkwassers: 17.60 bis 18.20 °fH ( °fH = französische Härtegrade)
Nitratgehalt Min - Wert: 5.90 mg/l
Nitratgehalt Max - Wert: 7.10 mg/l


Der Toleranzwert liegt bei 40 mg pro Liter Trinkwasser gemäss Fremd und Inhaltsstoffverordnung. Die Proben entsprachen in den untersuchten Belangen den gesetzlichen Anforderungen.

 

Hygienische Beurteilung: Auweg / Obere-Hard
Die Bakteriologischen Proben entsprachen den gesetzlichen Anforderungen.
Das Trinkwasser ist hygienisch einwandfrei.

 

Chemische Beurteilung: Birsland / Schanz
Gesamthärte des Trinkwassers: 24.70 bis 28.40 °fH ( °fH = französische Härtegrade)
Nitratgehalt Min - Wert: 14.20 mg/l
Nitratgehalt Max - Wert: 17.00 mg/l


Der Toleranzwert liegt bei 40 mg pro Liter Trinkwasser gemäss Fremd und Inhaltsstoffverordnung.
Die Proben entsprachen in den untersuchten Belangen den gesetzlichen Anforderungen.

 

Hygienische Beurteilung: Birsland / Schanz
Die Bakteriologischen Proben entsprachen den gesetzlichen Anforderungen.
Das Trinkwasser ist hygienisch einwandfrei.

 

Herkunft des Trinkwassers im Jahr 2016  
76.81% Rheingrundwasser (Auweg / Obere-Hard)
22.75% Birsgrundwasser (Birsland / Schanz)
00.44% Fremdbezug (Regionenverbund)


Behandlung des Trinkwassers:
Auweg / Obere Hard: Multi Barierren System, Oxidationsstufe HiPOx, Aktivkohle Festbettfilter, Adsorption PAK und Ultrafiltration UF
Schanz: Natriumhypochloritlösung 0.08 mg/l Netzschutz gegen Verkeimungen im Rohrnetz.
Birsland: UV-Entkeimung

 

Besonderes:
36 Rohrbrüche an Hausanschlüssen und Hauptleitungen. (2016)

Trinkwasseraufbereitungsanlage Obere-Hard ist seit März 2017 in Betrieb wo das Wasser von den Brunnen Auweg und Obere-Hard im Multi Barrieren System aufbereitet wird.

Weitere Auskünfte:
Ressortleiter Wasserversorgung, Mathias Jeger, Telefon direkt 061 467 97 45, mathias.jeger@muttenz.ch  
Pikett Wasserversorgung Telefon 061 467 97 45 (Notfallnummer)


zur Übersicht