Willkommen auf der Website der Gemeinde Muttenz



Sprungnavigation

Von hier aus k?nnen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4 Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen
  • Freizeit / Kultur / Kirchen

  • Druck Version

Sie sind nicht angemeldet (anmelden)

Copaca-Bâle

AdresseRührbergstrasse 3
4132 Muttenz
PostadresseRührbergstrasse 3
4132 Muttenz
Telefon079 724 08 19
KontaktThomas Güntert
thomas.guentert@swisscom.com
Homepagehttp://copaca-bale.ch

Beschreibung
Copaca-Bâle ist Basels-Beachhandball Verein Nr.1 und "Die" Beachhandball Platform für die
Region Basel.
Unser Ziel ist den Beachhandballsport in der Region Basel zu fördern und stehen allen
interessierten Vereinen, Spielerinnen und Spielern, Jung und Alt, sowie Schulen und
Sportämter zur Verfügung.
Nebst dem Spielbetrieb National (SHV) und International (EHF), organisieren wir auch unser
eigenes Internationales EBT* (EHF) Beachhandball Turnier "Copaca-Bâle Open" und
organisieren individuelle Trainings und Events mit weiteren regionalen Institutionen.
Gegründet wurde Copaca-Bâle von ehemaligen Spitzenhandballern des RTV 1879 Basel,
die nach der aktiven Karriere in der Halle für neue Spielformen offen waren. Der Name
"Copaca-Bâle", ist ein Wortspiel zwischen "Copacabana" (Paradestrand in Rio de Janeiro)
sowie "Bâle" (Basel) und soll auf die Basler Herkunft und die handballerische Besonderheit
(Sand, Strand, Fun) hinweisen.
Copaca-Bâle nimmt seit 2005 an den Masterturnieren des Schweizerischen
Handballverbandes teil.
Achtmal gelang es bisher unter die besten Teams vorzustossen. Die besten Rangierungen
waren 4x Bronzemedaille (Kriens 2009, Spiez 2012, Emmen 2013 und 2017 Emmen) und 3x
Silbermedaillen (Bern 2010, Burgdorf 2011, Basel 2019). Im Jahr 2014 konnten wir am
Masterfinale in Basel erstmals den Schweizermeister Titel gewinnen.
Durch den Titel 2014 durften wir am Champions League Final der 10 besten europäischen
Teams auf Gran Canaria teilnehmen und 2015 als Team Suisse an der Europameisterschaft
in Lloret de Mar. Auch konnten wir 2015 ein Teil der Exhibition für den ersten IOC Event 2015 sein, wo die Weltbesten Beachhandballerinnen und Beachhandballer vor Thomas Bach
(IOC Präsident) den Beachhandball erstmals vorstellten.
Bei den 2019 neu gegründeten Damen und Juniorinnen Teams Copaca-Bâlerina holte die
Damen 2x eine Bronzemedaille (Basel 2019 und 2022) und bei den Juniorinnen U16
(Partnerschaft mit der HSG Juniorinnen Nordwest) 1x Silber (Basel 2019).
*EBT= European Beachhandball Tour

Mitgliedschaft
Schweizerischer Handball Verband

Mitgliederbeiträge
Passiv 20.-
Aktiv 50.-

Anlässe
Datum Anlass Lokalität Kontakt
17. Juni 2023 -
18. Juni 2023
09:00 - 19:00 Uhr
EBT Copaca-Bâle Open St.Jakob Sportanalage Basel / Beachsoccerfeld Thomas Güntert

Sie sind nicht angemeldet (anmelden)

zur Übersicht