https://www.muttenz.ch/de/toolbar/links/
22.03.2023 23:01:54


Acrobat Reader / PDF BetrachterAls Format für die Dokumente auf unserem Internetaufritt haben wir bewusst ausschliesslich das PDF-Format gewählt. Das Portable Document Format (PDF; deutsch: [trans]portables Dokumentenformat) ist ein plattformunabhängiges Dateiformat für Dokumente, das vom Unternehmen Adobe Systems entwickelt und 1993 veröffentlicht wurde. Dank diesem Format wird es möglich, dass alle BenutzerInnen ein Dokument öffnen können, auch wenn sie die Software, mit welcher das Dokument erstellt wurde, nicht besitzen. Damit Sie die Dokumente öffnen können, benötigen Sie einen PDF-Reader (deutsch: PDF-Betrachter), wobei es inzwischen neben dem Acrobat Reader von Adobe auch zahlreiche weitere ebenfalls kostenlose PDF-Readers gibt. Eine Liste von anbieterunabhängigen Programmen finden Sie auf der Seite der Free Software Foundation Europe.
Amt für Militär und Bevölkerungsschutz
Betreibungs- und Konkursamt
EheberatungWir unterstützen Sie bei:
Paarkonflikten, Eheproblemen, Beziehungskrisen, in Trennung und Scheidung
Familienhandbuch - Doracaku i familjes - Family GuideDas Familienhandbuch Baselland enthält Informationen zu öffentlichen und privaten Angeboten für Familien vor Ort sowie in der Region Nordwestschweiz. Die bereits vorhandene Vielzahl von Leistungen, die von Bund, Kanton, Gemeinden, Kirchen, Verbänden und Selbsthilfegruppen erbracht werden, wird übersichtlich dargestellt. Zusätzlich enthält das Handbuch Anregungen und Ratschläge zu den unterschiedlichsten Fragen aus dem familiären Alltag.
Zum Inhalt des Familienhandbuchs:
> Schwangerschaft und Geburt
> Finanzen
> Familie und Beruf
> Familienexterne Kinderbetreuung
> Vielfalt der Familien
> Migration, Integration
> Trennung und Scheidung
> Stationen einer Familie
> Ernährung und Gesundheit
> Ferien und Freizeit
> Alter
> Tod

Das Familienhandbuch Baselland erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es ist uns jedoch ein grosses Anliegen, es laufend zu ergänzen und zu aktualisieren.

Das Familienhandbuch entnehmen Sie der Webseite des Kantons-Basellandschaft (auch in Englisch oder Albanisch) über den folgenden Direktlink: www.familienhandbuch.bl.ch
Gymnasium MuttenzDas Gymnasium Muttenz ist eines von 5 Gymnasien im Kanton Baselland (Schweiz) und besteht aus einer Maturitätsabteilung und einer Fachmaturitätsschule.
Jazz uf em PlatzEin jährlich stattfindendes Highlight, das die Herzen aller Jazzfreunde der Region höher schlagen lässt.
Kanton BasellandDie Website des Kantons Basellandschaft.
Kunsthaus BasellandDas kantonale Kunsthaus mit aktuellem, künstlerischen Schaffen zieht Menschen von weit her an.
Meldewesen Militär und ZivilschutzMilitär
Die Aufgaben des Sektionschefs werden wahrgenommen vom
Amt für Militär und Bevölkerungsschutz (AMB) Kanton BL
Oristalstrasse 100, 4410 Liestal, Telefon 061 552 72 72 (Hauptnummer Militär).

Sämtliche Korrespondenz und alle die Militärdienstpflicht betreffenden Fragen sind an diese Stelle zu richten!

Zuzüge, Umzüge (innerhalb der Gemeinde) oder Wegzüge, Aenderungen von Beruf oder allenfalls Änderungen von Personalien sind innerhalb von 14 Tagen meldepflichtig unter Vorlage des Dienstbüchleins (DB) an:
Militärische Meldepflicht, Kreiskommando BL, Liestal mit u.a. Formular für Adressänderung

Bezahlungen von Wehrpflichtbeträgen werden ebenfalls im DB durch den Sektionschef quittiert.

------------------------------------------------------------

Zivilschutz
Korrespondenz und Fragen sind an die Zivilschutzstelle der Gemeinde Muttenz, Hauptstrasse 2, 1. Stock (Telefon 061 466 62 68) zu richten. Im übrigen gilt das gleiche Verfahren wie beim Militär (siehe oben). Zusätzlich ist vor einem Wegzug ausserhalb des Kantons Basel-Landschaft das gefasste Zivilschutzmaterial (Arbeitskleid, Reglemente usw.) bei der ZS-Stelle zurückzugeben.

------------------------------------------------------------

Weitere wichtige Links:
Weitermachen und Wiederholungskurse (WK)
Aufgebotsdaten: Militärisches Aufgebotstableau, Eidg. Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport
Muttenz Teamviewer (exe)LINK für Gebrauch durch Gemeindeverwaltungspersonal
Teamviewer für Windows Teamviewer für Mac
Über Teamviewer können Mitarbeitende der Gemeindeverwaltung im Home-Office gemeinsam mit dem IT-Support der Verwaltung online am Bildschirm miteinander kommunizieren.

Das Tool für sofortige Hilfeleistung, wenn es Mitarbeitende der Verwaltung benötigen: dieses Modul für eingehende Verbindungen muss nicht installiert werden und benötigt keine Administratoren-Rechte. Einfach herunterladen, doppelklicken und ID mit Passwort an den Supporter weitergeben.
Schiesspflicht / Nachschiesskurs- Nachschiesskurse abfragen

Schiessanlage Lachmatt,(Ortsplan)
Ecke Lachmattstrasse/Prattelerstrasse Muttenz/Pratteln

Informationen zur Schiesspflicht/Schiesswesen:
Kanton Basel-Landschaft/Sicherheit/Schiesswesen, Übersicht
www.militaer.bl.ch

Amt für Militär und Bevölkerungsschutz BL
SpitexDie spitalexterne Pflege der SPITEX basiert auf enger Zusammenarbeit der Betroffnen, ihren Angehörigen, der Aerzteschaft sowie allen im Sozial- und Gesundheitswesen tätigen Personen und Institutionen unserer Gemeinde.
UnternehmensgründungenDas KMU-Portal des Staatssekretariats für Wirtschaft SECO versorgt Sie mit wichtigen Informationen: von der Gründung über die Geschäftsführung bis hin zur Nachfolgeplanung eines Unternehmens. Dieses Gründerportal informiert über Themen, die im Zusammenhang mit der Gründung eines Unternehmens wichtig sind und die von der Gesetzgebung des Bundes geregelt werden.