Willkommen auf der Website der Gemeinde Muttenz



Sprungnavigation

Von hier aus k?nnen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4 Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen
  • Politik

  • Druck Version

Abstimmung eidgenössisch, kantonal und kommunal

Datum26.09.2010
KontaktBeat Schreier, 061 466 62 07
E-Mailbeat.schreier@muttenz.bl.ch
BeschreibungAbstimmung eidgenössisch
Am 26. September 2010 liegen eine eidgenössische Vorlage, sechs kantonale Vorlagen und eine kommunale Vorlage zur Abstimmung auf.

Die Abstimmungsvorlagen
Schweizerische Bundeskanzlei: Nächste Abstimmung
Landeskanzlei BL: Nächste Abstimmung
Gemeindeverwaltung Muttenz: Erläuterungen zur kommunalen Abstimmung vom 26. September 2010

Laufende Nachführung der Abstimmungsresultate am Abstimmungstag:
  • Gesamtschweizerische Resultate www.ch.ch
  • Kantonale Resultate und Resultate anderer BL-Gemeinden: www.abstimmungen.bl.ch
  • Muttenzer Resultate: Mit der Aufschaltung des Abstimmungsprotokolls im pdf-Format auf dieser Seite werden die Schlussresultate der Einwohnergemeinde Muttenz publiziert.

Wahlbüropräsident: Hans-Ulrich Studer
Anzahl Stimmberechtigte: 12'058
Stimmbeteiligung: 38.9 %
DokumenteAbstimmungsprotokolle_26.09.10_BundKantonGemeinde.pdf
Erlaeuterungen_zur_kommunalen_Abstimmung_vom_26.09.2010.pdf
 

Abstimmungen

Vorlagen auf Bundesebene
 Änderung vom 19. März 2010 des Bundesgesetzes über die obligatorische Arbeitslosenversicherung und die Insolvenzentschädigung
Vorlagen auf kantonaler Ebene
 Beitritt zum HarmoS-Konkordat
 Beitritt zum Konkordat Sonderpädagogik
 Nichtformulierte Volksinitiative "Weg vom Öl - hin zu erneuerbaren Energien" und Änderung des Energiegesetzes (als formulierter Gegenvorschlag)
 Änderung des Bildungsgesetzes (HarmoS-Konkordat)
 Änderung des Bildungsgesetzes (Regierungsvereinbarung Bildungsraum Nordwestschweiz)
 Änderung des Bildungsgesetztes (Konkordat Sonderpädagogik)
Vorlagen auf kommunaler Ebene
 Sondervorlage über die Weiterführung der gemeindeeigenen Trinkwasserförderung und Genehmigung eines Projektierungskredits von CHF 450'000.– für die zukünftige Trinkwasseraufbereitungs-Anlage der Wasserversorgung Muttenz
zur Übersicht