Heimatkunde Muttenz 2009 - zu Beginn des neuen JahrtausendsAus dem Inhaltsverzeichnis: Natur und Landschaft (7 - 79): Naturraum (7) - Klima (19) - Landschaftswandel (23) - Umweltprobleme (31) - Natur- und Artenvielfalt (37) - Flora (39) - Fauna(44) - Naturschutzgebiete (57) - Natur im Wandel (70) Siedlung (81 - 150): Vom Bauerndorf zur Industriestadt (83) - Bevölkerung (129) - Architektur (137) - Verkehr (150) Wirtschaft (179 - 216): Wirtschafliche Entwicklung (180) - Landwirtschaft (216) Geschichte (227 - 271): Vorzeit und Mittelalter (229) - Dorfkirche St. Arbogast (248) - Ein Leben in Abgeschiedenheit /Die Klöster (251) - Ein Streifzug durch die Geschichte des Dorfes vom 16.-20. Jh (255) - Muttenzer Frauen im 19., 20. Jh (271) Öffentliches Leben (295 - 315): Konfessionen (296) - Herausforderungen der Kirchen (299) -Einwohnergemeinde (304) - Bürgergemeinde (312) - Schulen und Hochschulen heute (315) Freizeit (333 - 375): Kunst und Kultur (334) - Muttenz und der Sport (355) - Ein "Dorf" und seine Vereine (360) - Jugend und Freizeit/Eine Umfrage (375) Anhang (388-396) mit Literaturauswahl - Anmerkungen - Abbildungen - Impressum Das Buch ist im Direktverkauf zu CHF 45.00 erhältlich bei:
oder zu CHF 48.00 (inkl. CHF 3.00 Versandkostenanteil) über diesen Online-Shop, natürlich nur bei gleichzeitiger Onlinezahlung, indem Sie unten "Bestellen" anklicken. Zum Buch gibt es eine Webseite: www.heimatkunde-muttenz.ch Medieninfo 19.10.2009: Einladung zur Buchvernissage "Heimatkunde Muttenz 2009" am 6. November 2009 (24,5 b x 23 cm h / 396 Seiten, inkl. CD)
![]()
|