Liebe Muttenzerinnen, liebe MuttenzerBekanntermassen sind das öffentliche Leben und die persönliche Bewegungsfreiheit stark eingeschränkt. Diese Einschränkungen stellen die Geduld von uns allen auf eine harte Probe. Nach wie vor gilt die Empfehlung, das Zuhause nur für dringende Besorgungen zu verlassen. Noch ist nicht absehbar, wie lange diese Ausnahmesituation anhält. In Krisen wie der jetzigen zeigt sich, wie es um eine Gesellschaft und den sozialen Zusammenhalt bestellt ist. Es soll niemand allein gelassen werden, wenn er durch schwierige Umstände in Not geraten ist. Das Hilfsangebot zeigt sich in Muttenz in vielfältiger Weise und es gibt viele kreative Ideen in unserer Bevölkerung. Eine ungeahnte Bedeutung haben Internet und Telefon gewonnen. Sie sind wichtige Mittel, um in unserer Gemeinde füreinander da zu sein und uns gegenseitig zu helfen. Einige Angebote finden Sie in dieser Zeitungsausgabe. Ich rufe dazu auf, die Angebote auch zu nutzen. Allen, die sich für ihre Mitmenschen in Muttenz einsetzen sei an dieser Stelle herzlichst gedankt! Möge es uns gelingen, trotz der aktuell schwierigen Zeit mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken! Franziska Stadelmann-Meyer
Datum der Neuigkeit 14. Apr. 2020
|