Der Gemeinderat informiert
Zum Tod von alt Gemeinderätin Silvia Rapp-Messerer
Mit grosser Trauer musste der Gemeinderat Kenntnis nehmen vom Hinschied unserer ehemaligen Gemeinderätin Silvia Rapp-Messerer, welche am 28. Dezember 2022 im Alter von 78 Jahren verstorben ist.
Silvia Rapp hat insgesamt 26 Jahre lang ihre Freizeit und Energie für verschiedene Mandate in der Gemeinde Muttenz uneigennützig und mit grossem Engagement zur Verfügung gestellt. Genauso wichtig war ihr die Familie – zusammen mit Ehemann Matthias hat Silvia Rapp drei Kinder grossgezogen. In den Jahren 1978 bis 1991 gehörte sie der Schulpflege an. In diese Zeit fiel auch die Mitarbeit in der Baukommission für den Neubau des Schulhauses Donnerbaum. Zwischen 1978 und 1996 amtete sie als Präsidentin der Jugendmusikschule. Die Freude an der Musik begleitete Silvia Rapp durch ihr ganzes Leben. Beim Spiel auf ihrer geliebten Geige fand sie Befriedigung und Musse im hektischen Alltag.
Zwischen 1992 und 1996 gehörte Silvia Rapp auch der Gemeindekommission und der Geschäftsprüfungskommission an. Ab dem Jahr 1996 bis 2004 war sie Gemeinderätin, zuerst als Departementsvorsteherin für Soziales und Gesundheit und später als Finanzchefin. In dieser Zeit konnte sie immer positive Rechnungsabschlüsse unterbreiten. Sie zeichnete sich durch Zielstrebigkeit und eine menschlich umgängliche und konstruktive Zusammenarbeit mit dem Kollegium aus. Davon zeugen auch Freundschaften, die über ihre aktive Zeit hinaus andauerten und von ihr immer gepflegt wurden. Im Jahr 1993 war sie zudem OK-Präsidentin bei den Feierlichkeiten zum 1'200 Jahre-Jubiläum der Gemeinde Muttenz.
Silvia Rapp war eine bemerkenswerte, interessante Persönlichkeit. Vielseitig interessiert an Politik, Kultur und auch mit viel Familiensinn ausgestattet, hat sie in Muttenz viele Spuren hinterlassen. Die Gemeinde verliert eine engagierte, einsatzfreudige Persönlichkeit, der sie für ihren langjährigen Einsatz zu grossem Dank verpflichtet ist. Wir werden ihr Andenken in Ehren halten. Ihren Angehörigen entbieten wir unser herzliches Beileid und wünschen ihnen viel Kraft für die schweren Tage des Abschiednehmens.
Der Gemeinderat
Traktanden der Gemeindeversammlung vom 14. März 2023
Der Gemeinderat hat auf Dienstag, 14. März 2023, 19.30 Uhr im Mittenza eine Gemeindeversammlung angesetzt zur Behandlung folgender Traktanden:
- Beschlussprotokoll der Gemeindeversammlung vom 13. und 15. Dezember 2022
- Sondervorlage Fassadensanierung Hallenbad
- Sondervorlage Verkehrsinfrastrukturplanung Quartierplan Hagnau, Aufwertung/Neugestaltung der Personenunterführung St. Jakob-Strasse
- Friedhofbaulinienplan
- Sondervorlage Energiestrategie und Massnahmenplan
- Antrag Grüne Muttenz gemäss § 68 Gemeindegesetz in Sachen Änderung Polizeireglement;
"Stoppen der Lichtverschmutzung und Energieverschwendung"
- Antrag FDP Muttenz gemäss § 68 Gemeindegesetz in Sachen Einführung Tagesschulen im Primarstufenbereich
Abstimmung über Erheblicherklärung
- Antrag um - unabhängige muttenz gemäss § 68 Gemeindegesetz in Sachen Schulergänzende Betreuung / Tagesschule
Abstimmung über Erheblicherklärung
- Antrag SP Muttenz gemäss § 68 Gemeindegesetz in Sachen Förderung der Wohnungsvielfalt und des preisgünstigen Wohnungsangebot in Muttenz
Abstimmung über Erheblicherklärung
- Mitteilungen des Gemeinderates
- Verschiedenes
Auf die Geschäfte wird ausführlich im Überweisungsschreiben (Einladung) eingegangen, welches im Amtsanzeiger vom 17. Februar 2023 und auf der Website der Gemeinde publiziert wird.
Bereits jetzt kann der Entwurf des Überweisungsschreibens (inkl. Beilagen) auf der Website der Gemeinde eingesehen werden.