https://www.muttenz.ch/de/aktuelles/aktuellesinformationen/welcome.php?action=showinfo&info_id=1645762&ls=0&sq=&kategorie_id=&date_from=&date_to=
02.04.2023 05:07:07


Waldbrandgefahr wieder gering

In den vergangenen Tagen hat es immer wieder ein wenig geregnet, der Morgentau sorgt ebenfalls für etwas Feuchtigkeit und es werden weitere Niederschläge prognostiziert. Auf­grund der aktuellen Witterung und der feuchten oberen Bodenschichten wird die Wald­brandgefahr in beiden Basel wieder als «gering» (Stufe 1) beurteilt (gilt ab morgen Diens­tag, 12 Uhr).

Nach wie vor ist es im Wald vielerorts trocken. Darum ist sorgfältiger Umgang mit Feuer im Wald weiterhin empfohlen und Zigaretten, Raucherwaren und Streichhölzer sollten nicht sorglos wegge­worfen werden. Feuer sollten generell überwacht und vollständig gelöscht werden.

Die Wasserführung in den Bächen ist ebenfalls noch tief. Wasserentnahmen, welche den Gemein­gebrauch überschreiten, sind nur mit einer Bewilligung des Kantons und unter Einhaltung der ent­sprechenden Vorgaben erlaubt. Als Gemeingebrauch gilt die gelegentliche Entnahme kleiner Was­sermengen ohne den Einsatz Motor getriebener Geräte, zum Beispiel mittels Kübel oder Giess­kanne. Der Kantonale Führungsstab ruft die Bevölkerung auch künftig generell zum sparsamen Umgang mit Wasser auf.

Für Rückfragen:
Holger Stockhaus, Amt für Wald beider Basel (VGD), 061 552 59 95



Datum der Neuigkeit 12. Sept. 2022

  zur Übersicht