«geo2riehen» - Projekt zur Untersuchung des Untergrunds, Start der MesskampagneDie Wärmeverbund Riehen AG (WVR AG) will mit dem Projekt «geo2riehen» seine erfolgreiche Geothermieanlage in Riehen erweitern. Zusätzlich will die IWB (Industrielle Werke Basel) die Chance nutzen, den Untergrund auch weiträumiger kennenzulernen. Ziel ist es, zu prüfen, wo in der Tiefe von ca. 1-2 km Kilometern natürlich vorkommendes Heisswasser vorhanden ist, das für eine klimafreundliche Wärmeversorgung genutzt werden könnte. Dazu werden Schallwellen in den Untergrund geleitet und deren Reflexionen aufgezeichnet. Im ganzen Messgebiet wurden bereits sogenannte Geophone ausgelegt und ab dem 3. Februar 2022 startet die Messkampagne auch in Muttenz. Die IWB und der WVR AG bieten am 05. Und 12. Februar 2022 in Riehen und Basel Besuchstage an. Informationen zum Projekt und den Besuchstagen finden Sie unter: www.erdwaermeriehen.ch Datum der Neuigkeit 21. Jan. 2022
|