Die Gemeinde informiertPflanzenbörse am Dorfmarkt Setzlinge und Samen gesucht für Tauschaktion Mit etwas Fantasie und Mut hat es auch auf einem Balkon oder in einem kleinen Garten Platz für Wildstauden und sogar einen Kompost. Bei einer geschickten Auswahl der Pflanzen finden nicht nur Bienen und Schmetterlinge Nahrung, sondern auch wir Menschen. Nicht wenige Wildstauden und Beikräuter entpuppen sich nämlich als aromatische und gesunde Blattsalate oder Teekräuter. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich informieren und überraschen. Abteilung Umwelt Sicher und entspannt unterwegs: Sie haben Gelegenheit, eine geleitete Tour durch einige Birsstadt-Gemeinden zu machen und das durch die Guides vermittelte Wissen direkt umzusetzen. Themen wie korrektes Schalten und Bremsen, das Fahrverhalten bei höheren Geschwindigkeiten, der Bremsweg oder die allgemeine Fahrsicherheit werden besprochen und in der Praxis geübt. Falls Sie kein eigenes E-Bike besitzen, stellen wir Ihnen gerne ein E-Bike von Pick-e-Bike zur Verfügung. Grundkenntnisse im Umgang mit dem E-Bike sind Voraussetzung. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Die geltenden Hygiene- und Verhaltensregeln des Bundesamts für Gesundheit sind zwingend einzuhalten. Pro Kurs können maximal sechs Personen teilnehmen. Kurse Treffpunkt Mitbringen Kosten Anmelden Abteilung Umwelt
Datum der Neuigkeit 10. Mai 2021
|