COVID-19-Impfung: Personen zwischen 65 und 74 Jahren ab Ende Woche für Impfung zugelassen - Vor-Registrierung für alle Personen ab 16 Jahren offenAb Freitag, 12. März 2021, wird die nächste Personengruppe (Personen im Alter zwischen 65 und 74 Jahren) gemäss Priorisierungsschema der Eidgenössischen Kommission für Impffragen (EKIF) für Impfungen zugelassen. Per Ende dieser Woche können sich zudem alle in Basel-Landschaft wohnhaften Personen, die über 16 Jahre alt sind, für eine Impfung vorregistrieren, auch wenn diese für die meisten Personen voraussichtlich erst im (Spät-) Sommer stattfinden kann. Im Kanton Basel-Landschaft sind aktuell noch rund 5'000 Personen über 75 Jahren oder mit chronischen Krankheiten des höchsten Risikos auf der Warteliste für einen Impftermin. Diese beiden Gruppen werden bei der Zuteilung von Impfterminen weiterhin bevorzugt behandelt. Mit den vom Bund in Aussicht gestellten Impfstoff-Lieferungen, sollten im Verlauf des März alle Personen dieser Gruppen, die zurzeit noch auf der Warteliste sind, ihre beiden Impftermine erhalten. Damit kann ab 12. März 2021 die nächste Personengruppe gemäss Priorisierungsschema der Eidgenössischen Kommission für Impffragen (EKIF) für Impfungen zugelassen werden. Dies sind Personen zwischen 65 und 74 Jahren. Per 12. März 2021 können sich zudem neu alle in Basel-Landschaft wohnhaften Personen im Alter von über 16 Jahren für eine Impfung vorregistrieren lassen. Die Vorregistrierung ist auf www.bl.ch/impfen oder telefonisch via Medgate-Infoline unter 058 387 77 07 möglich. Personen die nicht zu einer priorisierten oder zu einer Risikogruppe gehören, müssen davon ausgehen, dass sie aufgrund der beschränkten Impfstoffmengen erst im Sommer oder Spätsommer einen Impftermin erhalten. Die Impfzentren Lausen und Muttenz laufen aufgrund der beschränkten Impfstoffmengen weiterhin nicht auf Volllast und haben ihre Öffnungszeiten entsprechend angepasst. In den vergangenen Monaten haben die vorregistrierten Personen hauptsächlich das Impfzentrum Muttenz für ihre Impfung ausgewählt. Dies hat dazu geführt, dass einige Personen von Muttenz nach Lausen umgebucht werden mussten, um eine gleichmässige Auslastung zu erreichen und Wartezeiten zu minimieren. Personen welche keine Präferenz bezüglich Örtlichkeit des Impfzentrums haben, wird deshalb empfohlen bei der Vorregistration beide Impfzentren anzuwählen. Per Dienstagabend, 9. März 2021, wurden im Kanton Basel-Landschaft 35'193 Impfungen vorgenommen. Der Anteil an Zweitimpfungen davon beträgt 10’523. Datum der Neuigkeit 10. März 2021
|