5. Juli 2017
Aus dem Gemeinderat
Die Begleitgruppe des Bundesasylzentrums (BAZ) Feldreben, unter der Federführung von Vizegemeindepräsidentin Kathrin Schweizer, traf sich zu einer weiteren Sitzung.
Die breit abgestützte Begleitgruppe mit Vertreter/innen der Anwohnerschaft, des Gewerbes, der Schulen, der Kirchen, der Arbeitsgruppe Asyl Muttenz, der Securitas, der ORS, der Polizei, des Staatssekretariats für Migration (SEM), des Kantons und der Gemeinde beurteilte den Betrieb des BAZ Feldreben nach wie vor als ruhig und planmässig. Das SEM teilte mit, dass keine besonderen Vorkommnisse zu verzeichnen sind. Die Belegungszahl liegt nach wie vor bei rund 120 Asylbewerberinnen und Asylbewerber. Es handelt sich vor allem um Familien mit Kindern.
Der Bevölkerung steht rund um die Uhr eine Hotline zur Verfügung, um sich bei Fragen oder Vorfällen an die Verantwortlichen wenden zu können: Tel. 058 464 05 08.

Muttenz, 5. Juli 2017