Einladung zum Elternforum "Offene Jugendarbeit in Muttenz"

27. Oktober 2014
Dienstag, 11. November 2014, 19.00 - 21.00 Uhr im Jugendhaus, Schulstrasse 11
Anmeldung per E-Mail bis 4. Nov!

Seit der Einführung des Konzeptes OJA (Offene Jugendarbeit) Muttenz, das nebst der Arbeit in den offenen Jugendtreffs auch ein niederschwelliges Beratungsangebot und Streetworking beinhaltet, findet ein regelmässiger Austausch zwischen den verschiedenen öffentlichen und privaten Institutionen wie dem Schulsozialarbeiter, den Vereinen, kirchlichen Jugendorganisationen, dem Robinson-Spielplatz etc. statt. Durch die Vernetzung hat sich eine engere Zusammenarbeit entwickelt die es ermöglicht, gemeinsam bedürfnisorientierte Jugendarbeit anzubieten.

Die Mitglieder der OJA Muttenz laden Eltern und Interessierte herzlich ein
zum Elternforum am Dienstag, 11. November 2014, 19 Uhr bis 21 Uhr
im Jugend- und Kulturhaus FABRIK, Schulstrasse 11, Muttenz


Ruedi Scheibler von der Jugendanwaltschaft BL wird einen Input geben zum Thema: "Jugendliche, wer sind sie? Ein Kaleidoskop" - Was sind die Jugendlichen? - Was brauchen sie? - Und die Eltern?
René Schaub vom Jugenddienst der Kantonspolizei BL und Christian Sigg von der Gemeindepolizei Muttenz stehen bei Fragen zur Verfügung.

Von der OJA Muttenz sind anwesend:
  • Jugendhaus: Kathrin Flumian, Christoph Kühne
  • Streetwork: Kerstin Schult
  • Schulsozialdienst Sekundar: Michael Krisztmann
  • Robinson-Spielplatz: Tobias Meier
  • Rainbow: Jürgen Bootsmann, Véronique Woehrle
  • JUBLA: Marco Gürber
  • Chrischona-Gemeinde: Tobias Bendig
  • Schänzli Treff: Alexandra Gerber

Wir freuen uns auf zahlreiches Publikum! Die Eltern der 4. und 5. Primarklassen und der Sekundarschule Muttenz erhalten über die Schule direkt ein Schreiben mit Anmeldetalon. Aber auch andere Interessierte sind eingeladen.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um E-Mail-Anmeldung bis Donnerstag, 4. November 2014 an die Abteilung Bildung/Kultur/Freizeit: doris.madoerin@muttenz.bl.ch