Die Gemeinde informiert
- Keine Meldung
- Information zur Wasserqualität der Gemeinde Muttenz 2011
- Veranstaltungsbewilligung im Wald, Racer Bikes Cup (Bikefestival Basel)
- Ferienzeit - Reisezeit
- Robinson Spielplatz Muttenz bleibt über die Sommerferien geschlossen
Information zur Wasserqualität der Gemeinde Muttenz 2011
Qualitätsüberwachung der Trinkwasserversorgung vom Mai 2010 bis Mai 2011.
Probenahmefrequenz alle 2 Wochen.
Alle Angaben beziehen sich auf das Trinkwasser von den Pumpwerken:
• Auweg / Obere-Hard
• Birsland / Schanz
Chemische Beurteilung: | Auweg / Obere-Hard |
Gesamthärte des Trinkwassers: | 16.20 bis 19.12 °fH ( °fH = französische Härtegrade) |
Nitratgehalt Min - Wert: | 6.00 mg/l |
Nitratgehalt Max - Wert: | 9.30 mg/l |
Hygienische Beurteilung: Auweg / Obere-Hard
Die bakteriologischen Proben entsprachen den gesetzlichen Anforderungen. Das Trinkwasser ist hygienisch einwandfrei.
Chemische Beurteilung: | Birsland / Schanz |
Gesamthärte des Trinkwassers: | 25.60 bis 28.92 °fH ( °fH = französische Härtegrade) |
Nitratgehalt Min - Wert: | 15.50 mg/l |
Nitratgehalt Max - Wert: | 18.43 mg/l |
Hygienische Beurteilung: Birsland / Schanz
Die Bakteriologischen Proben entsprachen den gesetzlichen Anforderungen. Das Trinkwasser ist hygienisch einwandfrei.
Herkunft des Trinkwassers im Jahr 2010 | |
82.66% Rheingrundwasser | (Auweg / Obere-Hard) |
17.11% Birsgrundwasser | (Birsland / Schanz) |
00.23% Fremdbezug | (Regionenverbund) |
Behandlung des Trinkwassers:
Auweg / Obere Hard: Chlorgas 0.08 mg/l Netzschutz gegen Verkeimungen im Rohrnetz
Birsland/ Schanz: Natriumhypochloritlösung 0.08 mg/l Netzschutz gegen Verkeimungen im Rohrnetz.
Besonderes:
30 Rohrbrüche an Hausanschlüssen und Hauptleitungen im 2010.
Weitere Auskünfte
Ressortleiter Wasserversorgung: W. Stegmann Tel. 061 467 97 45
E-Mail: werner.stegmann@muttenz.bl.ch
Pikett Nr. Wasserversorgung: Tel. 061 467 97 45 im Notfall
--------------------------------------------------------------------------------
Veranstaltungsbewilligung im Wald |
Das Amt für Wald beider Basel hat nach Vernehmlassung bei den betroffenen Gemeinden und kantonalen Fachstellen die Bewilligung für die Durchführung des MTB-Rennens Racer Bikes Cup (Bikefestival Basel) mit mehr als 300 Personen vom Samstag, 27. + Sonntag, 28. August 2011 gemäss Dekret des Landrates über die Bewilligung für Veranstaltungen im Wald, vom 11. Juni 1998 (SGS 570.1), in den Gemeinden Muttenz und Münchenstein mit Auflagen erteilt. Amt für Wald beider Basel |
--------------------------------------------------------------------------------
Ferienzeit, Reisezeit: Identitätskarte und Pass noch gültig?
Denken Sie daran Ihrer Reisedokumente zu überprüfen und nehmen Sie die Bestellung am richtigen Ort vor: Ein Schweizer Pass 10 (Elektronischer Pass mit digitalisierten biometrischen Merkmalen auf integriertem Chip), ein Kombiangebot (Pass plus ID) sowie den Notpass (provisorischer Pass) wird seit Frühjahr 2010 per Internet unter www.schweizerpass.ch oder bei der kantonalen Passstelle BL in Liestal (Telefon 061 552 58 69) beantragt. Sie erhalten vom Passbüro Basel-Landschaft, Mühlegasse 8, Postfach, 4410 Liestal, einen Termin zur Aufnahme der biometrischen Daten (Gesichtsvermessung, Foto, Fingerabdrücke und elektronische Unterschrift).
Wichtig:
Die vorangehende Terminvereinbarung ist zwingend.
Das digitale Foto für den Pass 10 + Kombi wird beim Passbüro erstellt.
Die Öffnungszeiten wurden je nach Saison angepasst und lauten wie folgt:
Frühling/Sommer Montag, Dienstag durchgehend 8 bis 17 Uhr Mittwoch 8 bis 12 / 13.30 bis 18 Uhr Donnerstag 8 bis 12 / 13.30 bis 17.30 Uhr Freitag durchgehend 8 bis 16.30 Uhr | Herbst/Winter Montag, Dienstag durchgehend 8 bis 16.30 Uhr Mittwoch 8 bis 12 / 13.30 bis 18 Uhr Donnerstag 8 bis 12 / 13.30 bis 17.30 Uhr Freitag durchgehend 8 bis 16.30 Uhr |
Der Provisorische Pass (Notpass)
Wenn die Zeit zur Beantragung eines Passes 10 nicht ausreicht kann ein provisorischer Pass (Notpass) die Lösung sein. Achtung: Für die USA ist der Notpass nur mit Visum gültig.
Den Notpass erhalten Sie ebenfalls beim Passbüro Basel-Landschaft auf telefonische Voranmeldung über Telefon 061 552 58 69 oder (z.B. ausserhalb der Bürozeiten) an einem unserer Landesflughäfen BE, BS, GE oder ZH.
Preise Schweizer Pass 10 (Elektronischer Pass mit Chip) (* inkl. Portokosten CHF 5.- pro Ausweis) | Minderjährige (5 Jahre gültig) | Erwachsene (10 Jahre gültig) |
Schweizer Pass 10 | CHF 65.--* | CHF 145.--* |
Kombiangebot: Schweizer Pass 10 plus Identitätskarte (ID) | CHF 78.--* | CHF 158.--* |
Preise Provisorischer Pass (max. 12 Monate gültig) | beim Passbüro | am Flughafen |
Provisorischer Pass (Notpass) | CHF 100.-- | CHF 150.-- |
Die Identitätskarte ist weiterhin am Schalter Einwohnerdienste im Gemeindehaus, Kirchplatz 3 erhältlich. Kommen Sie zu den Schalteröffnungszeiten vorbei (Montag - Freitag 9.00 – 11.00 und 14.00 – 16.00 Uhr sowie Mittwochnachmittag bis 18.30 Uhr) um das Antragsformular zu erstellen und zu unterzeichnen. Minderjährige brauchen die Unterschrift einer erziehungsberechtigten Person.
Identitätskarte (weiterhin bei der Gemeinde erhältlich) | Minderjährige (gültig 5 Jahre) | Erwachsene (gültig 10 Jahre) |
Preise Identitätskarte | CHF 35.-- | CHF 70.- |
Haben Sie gewusst:
Ein Ausweisverlust (Pass oder ID) ist immer auf einem Posten der Kantonspolizei zu melden. Sie brauchen die Verlustmeldung zur Beantragung eines neuen Ausweises.
--------------------------------------------------------------------------------
Robinson Spielplatz Muttenz bleibt über die Sommerferien geschlossen
Der Robinson Spielplatz Muttenz bleibt über die Sommerferien geschlossen von Sonntag, 3. Juli bis Sonntag 14. August 2011.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Mitteilungen_04.07.2011.pdf (PDF, 148.72 kB) | Download | 0 | Mitteilungen_04.07.2011.pdf |