Baukultur Macht Kapital

Walzhalle Walzwerk
4142 Münchenstein

17. Sept. 2025, 17.30 Uhr - 19.30 Uhr

Wie gelingt es, gemeinsam mit allen Akteur:innen lebendige Areale zu gestalten? Wie können wir der Baukultur in der ökonomischen Debatte den verdienten Stellenwert geben? Und – steht eine hohe Baukultur tatsächlich im Widerspruch zu einer hohen Rendite? Diese und weitere Fragen diskutieren wir mit hochkarätigen Fachexpert:innen aus Planung, Entwicklung und Realisierung.

Wir beleuchten anhand der vier Areale Walzwerk, Alti Papieri, uptownBasel und vanBaerle in Arlesheim und Münchenstein Fragen rund um Baukultur, Macht und Kapital. Es diskutieren:

Arealentwickler:innen:
-Hans-Peter Bauer, VRP Swiss Finance & Property Group (Walzwerkareal)
-Barbara Buser, Baubüro in situ / Alti Papieri (Areal Alti Papieri)
-Hans-Jörg Fankhauser, Arealentwickler (Areal uptown Basel)
-Balz Halter, VRP Halter-Gruppe (Areal vanBaerle)

Echogruppe Baukultur und Lebensraum:
-Stefan Haller, Geschäftsleiter Technische Verwaltung Reinach
-Christoph Heitz, dipl. Architekt, ehemaliger Bauverwalter Gemeinde Muttenz
-Ruedi Riesen, dipl. Architekt HTL.SWB, bis 2024 Präsident des Baselbieter Heimatschutzes
-Dominique Salathé, Architekt, Salathé Architekten Basel, Prof. FHNW
-Thom Waltert, Kantonsplaner Basel-Landschaft

Moderation:
Patrick Marcolli, Chefredaktor bz Basel

Im Anschluss sind alle herzlich zum Apéro eingeladen.

Der Verein Birsstadt freut sich auf Sie!

 

Kontakt

Verein Birsstadt
Website
Auf Social Media teilen