Wochenend- und Nachtbauarbeiten der SBB: Instandsetzung Grenzacherbrücke

8. April 2025

Die SBB setzt von 2023 bis 2027 die Grenzacherbrücke in Muttenz instand. Ziel des Bauprojektes ist, dass die Strassenüberführung wieder zweispurig und in beiden Richtungen befahren werden kann.

Um die Arbeiten sicher ausführen zu können, müssen sie im Bereich des Rangierbahnhofs Gleise sperren und Fahrleitungsabschnitte ausser Betrieb nehmen. An den Wochenenden hat das weniger Auswirkungen auf den Güterverkehr, denn dann werden deutlich weniger Güterwagen rangiert. Deshalb sind für die SBB Projekt Wochenend- und Nachtarbeiten nötig. Eine Zusammenstellung finden Sie unten. I

In der aktuellen Phase bauen sie das sogenannte Lehrgerüst. Das ist eine vorübergehende Konstruktion. Sie stützt die neue Brücke, während diese gebaut, beziehungsweise betoniert wird. Sobald die Brücke fertig und stabil genug ist, um sich selbst zu tragen, bauen sie das Lehrgerüst wieder ab.

Haben Sie Fragen? Der Projektleiter Herr Wassmer ist Ihr Ansprechpartner für Auskünfte. Sie erreichen ihn per E-Mail an stefan.wassmer@sbb.ch. Hintergrundinfos und aktuelle Angaben zum Projekt finden Sie zudem auch online unter: sbb.ch/grenzacherstrasse.

 

Terminplan Umbau Grenzackerbrücke
Auf Social Media teilen