Neue Leitung der Primarstufe Muttenz

26. August 2024

Viele Schülerinnen und Schüler machten sich bereit für den Neu- oder Wiederbeginn der Schule nach den längeren Sommerferien. So auch die Lehrpersonen und die Schulverantwortlichen.

Auf Ende des Schuljahres 2023/24 traten die folgenden Schulratsmitglieder nicht mehr zur Wahl an: Yolanda Pfaff (Präsidentin), Corina Schweighauser (Vizepräsidentin), Rahel Friedmann und Cedric Leu. Ihnen allen ein herzliches Dankeschön für ihr grosses und teilweise sehr langjähriges Engagement. Ebenfalls geht ein grosses Dankeschön an den Vorsteher des Departementes Bildung, Thomas Schaub, für seine intensive Arbeit und Unterstützung in den letzten Jahren.

Severin Hess und Simona Gutherz haben sich der Wiederwahl gestellt und die Weiterarbeit mit den neu Gewählten bereits aufgenommen. Neu im Schulrat: Serife Can-Sazpinar, Philipp Martin, Sandra Völker-Gfeller und Florian Weber. Wir freuen uns über eine sehr vielseitige, kompetente und erfahrene Zusammensetzung des neuen Schulrates. Das Team ist in Muttenz stark vernetzt und hat teilweise selbst schulpflichtige Kinder, was zum Gelingen einer positiven Schulentwicklung beiträgt. Bis zur Wahl des neuen Mitglieds im Gemeinderat im November wird zudem Franziska Stadelmann die Vertretung für Thomas Schaub im Schulrat übernehmen.

Nebst dem grösseren Wandel im Schulrat gibt es auch neue Gesichter im Schulleitungsteam: Agnes Hermann, langjährige Schulleiterin der Primarstufe Muttenz ging in den wohlverdienten Ruhestand. Besten Dank auch ihr für ihren grossen Einsatz all die Jahre. Mit dem Schuljahresbeginn dürfen David Rychen, Joachim Genz und Jacqueline Oriet zwei neue Mitglieder in ihr Schulleitungsteam aufnehmen. Dies sind Daniel Meier und Chantal Cavadini. Nach einem umfassenden Rekrutierungsverfahren haben sie sich gegen weitere Kandidatinnen und Kandidaten durchgesetzt. Herzliche Gratulation. Als langjährige, regional tätige Lehrpersonen kennen sie den Schulbetrieb, wissen um die Erwartungshaltungen der verschiedenen Anspruchsgruppen, vom Kindergarten bis zur Sekundarstufe, stellen in ihren Entscheidungen die Wichtigkeit des Kindeswohls ins Zentrum und scheuen sich nicht, neue Projekte anzugehen. Grosser Dank geht an dieser Stelle auch an das bestehende Schulleitungsteam, das sich mit ausserordentlichem Engagement seit Jahren für unterschiedlichste Anliegen im Schulalltag einsetzt. In den letzten Jahren wurden durch seinen Einsatz viele Hürden gemeistert. Und wir sind optimistisch, dass auch weiterhin mit der Freude der Schulleitenden weitere Projekte umgesetzt werden. Auf die tatkräftige Unterstützung der Lehrpersonenvertreterinnen Michelle von Wattenwyl und Franziska Schild darf ebenfalls gezählt werden. Sie wurden vom Konvent wieder gewählt.

Es weht ein neuer Wind. Das ist wichtig, denn mit verschiedenen Projekten geht es Schlag auf Schlag weiter. Einerseits sind neue Führungsrollen zu entwickeln, andererseits wird die Digitalisierung (technische Ausstattung für Schulkinder aber auch für die Schulratsmitglieder) fortschreiten. Themen wie die Schulraumerweiterung oder der beziehungsorientierte Unterricht rücken stärker in den Fokus. Es stehen viele Änderungen an. Ganz nach dem Motto: Jede Veränderung rüttelt auf und bringt viel Positives, im Wissen, dass der Teamspirit gefordert ist. Darauf wird die Leitung besonderen Augenmerk legen. An dieser Stelle bedankt sich der Schulrat bei allen Schulleitungsmitgliedern, Lehrpersonen und Sekretärinnen für ihre Arbeit. Wir freuen uns auf die neue Ära. Eine kinderfreundliche Schule ist eine Schule, die nie stillsteht und um die sich unzählige Verantwortliche kümmern. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit auch mit den neuen Mitgliedern an Bord.

Simona Gutherz, Mitglied Schulrat Primarstufe

Gruppenbild Schulräte von Muttenz
v.l.n.r. Simona Gutherz (Schulrätin), Michelle Von Wattenwyl (Lehrpersonenvertreterin), Franziska Stadelmann (Gemeindepräsidentin), Sandra Völker-Gfeller (Schulrätin), Franziska Schild (Lehrpersonenvertreterin), Severin Hess (Schulratsmitglied), Serife Can-Sazpinar (Schulratsmitglied), David Rychen (Schulleitung), Philipp Martin (Schulratsmitglied). Es fehlen: Florian Weber (Schulratsmitglied), Joachim Genz (Schulleitungsmitglied), Jacqueline Oriet (Schulleitungsmitglied), Daniel Meier (Schulleitungsmitglied) und Chantal Cavadini (Schulleitungsmitglied).
Auf Social Media teilen