Instandsetzung Grenzacherbrücke in Muttenz
Die Grenzacherstrasse überquert beim Bahnhof Muttenz die Hauptgleise der SBB, die beiden Rangierbahnhöfe Basel 1 und 2 sowie die Autobahn A2/A3. Sie besteht aus drei Brückenobjekten mit den Baujahren 1995, 1994 und 1963. Das nördlichste Brückenobjekt über den Rangierbahnhof Basel 2 und die Autobahn erfüllt die aktuellen Anforderungen an die Bauwerksnormen nicht mehr und muss ersetzt werden. Ziel ist, dass die Strassenüberführung wieder zweispurig und in beide Richtungen befahren werden kann. Anstelle der heutigen durchgehende Strassenbrücke wird das nördlichste Bauwerk neu in eine Brücke über den Rangierbahnhof und eine Brücke über die Autobahn unterteilt. Zwischen den beiden Brücken wird ein Dammbauwerk erstellt. Das Projekt wird unter Federführung der SBB realisiert, Bauherr der Brücke über die Autobahn ist das Bundesamt für Strassen (ASTRA).
Bauphasen von August 2023 bis Juli 2027.
Die Bauarbeiten beginnen am 2. August 2023 und dauern voraussichtlich bis Juli 2027. Sie gliedern sich in folgende sechs Hauptphasen:
Phase | Beschreibung | Dauer | Verkehrliche Einschränkungen |
1 | Installations- und Vorbereitungsarbeiten | Aug. 2023-Sept.2023 | keine |
2 | Abbruch und Neubau Brücke über Autobahn Bau Damm Hardacker Bau Hilfsbrücke Stellwerk |
Sept. 2023- April 2024 Beginn 04.09.2023 |
Durchfahrt Grenzacherstrasse nicht möglich Erschliessung Hardacker und Stellwerk über bestehende Brücke (wechselseitiger Einspurbetrieb mit Lichtsignalanlage) Teilweise Spurabbau bzw. Sperrung der Autobahn |
3 | Abbruch und Neubau Brücke über Rangierbahnhof 2 | April 2024-Sept. 2026 | Durchfahrt Grenzacherstrasse nicht möglich Erschliessung Hardacker über Rheinfelderstrasse und neue Brücke über Autobahn und provisorischer Strasse im Hardacker Erschliessung Stellwerk über Hilfsbrücke |
4 | Rückbau Lehrgerüst | Sept. 2026-März 2027 | keine |
5 | Instandsetzung Brücken Süd | März-Juli 2027 | Wechselseitiger Einspurbetrieb mit Lichtsignalanlage im Bereich der südlichen Brücken |
6 | Abschlussarbeiten | Juli 2027 | keine |
Informationen zu Nacht- und Wochenendarbeiten.
Der Grossteil der Arbeiten wird während der normalen Arbeitszeit ausgeführt. Dennoch müssen sie aus betrieblichen und sicherheitsrelevanten Gründen immer wieder in der Nacht oder an Wochenenden bei ausgeschalteter Fahrleitung oder (teil-)gesperrter Autobahn arbeiten.
Informationen zur Verkehrsführung:
Durchfahrt Grenzacherstrasse ab 4. September 2023 gesperrt. Die Einschränkungen für den Fussgänger-, Velo- und Strassenverkehr werden sowohl grossräumig wie auch im Projektperimeter signalisiert. Beim Brückenaufgang Seite Muttenz und bei unserem Hauptinstallationsplatz Hardacker werden wir Infostelen aufstellen. Bitte beachten Sie, dass die Grenzacherstrasse im Bereich Hardacker und Autobahn ab Montag, 4. September 2023, wegen der Bauarbeiten gesperrt ist.
Die SBB wird während der Bauzeit regelmässig mit Anwohnendenschreiben über den Stand der Arbeiten informieren. Aktuelle Informationen finden Sie auch online unter: www.sbb.ch/grenzacherstrasse
Für Fragen oder Auskünfte steht die Bauleitung und Herr Stefan Wassmer Ihnen gerne zur Verfügung:
• Gesamtprojektleiter SBB: Stefan Wassmer (stefan.wassmer@sbb.ch)
Weiter Auskünfte, sowie die Bauphasen-Pläne finden Sie hier.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Bauprojekt Instandsetzung Überführung Grenzacherstrasse in Muttenz (PDF, 897.85 kB) | Download | 0 | Bauprojekt Instandsetzung Überführung Grenzacherstrasse in Muttenz |