Wahl- und Abstimmungsresultate vom 18. Juni 2023
Kommunale Wahlen und Vorlagen
Ersatzwahl von einem Mitglied des Gemeinderats für die verbleibende Amtsperiode vom 1. Juli 2023 bis 30. Juni 2024
Gemeinderatsmitglied Thomi Jourdan wurde am 12. Februar 2023 per 1. Juli 2023 in den Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft gewählt. Die Ersatzwahl fand am 18. Juni 2023 statt.
Stimmen erhalten haben
Anita Biedert, SVP | 1468 |
Salome Lüdi, SP | 1391 |
Sandra Kasper, EVP | 914 |
Peter Eckerlin, Parteilos | 665 |
Absolutes Mehr | 2257 |
Stimmberechtigte | 11602 |
Wahlbeteiligung 48.44 %
Da an der Ersatzwahl vom 18. Juni 2023 keiner der Kandidaten das absolute Mehr erreicht hat, findet die Nachwahl der Ersatzwahl am 20. August 2023 statt. Die Eingabefrist für die Wahlvorschläge der Nachwahl endet am Montag, 26. Juni 2023 um 10.00 Uhr.
Nachwahl zur Ersatzwahl von einem Mitglied der Sozialhilfebehörde für die verbleibende Amtsperiode vom 18. Juni 2023
Da bei der Ersatzwahl vom 12. Februar 2023 keine Kandidatin das absolute Mehr erreicht hat, fand am 18. Juni 2023 die Nachwahl statt.
Stimmen erhalten haben:
Maria Preite-Marra, Die Mitte | 2137 |
Ursula Vetter Dettwiler, SP | 1727 |
Stimmberechtigte 11602
Wahlbeteiligung in Prozent 48.44
Gewählt ist: Maria Preite-Marra
Referendum gegen die von der Gemeindeversammlung am 13. Dezember 2022 beschlossene Mutation der Zonenvorschriften Landschaft (Windkraft)
Ja-Stimmen 2924
Nein-Stimmen 2381
Die Mutation der Zonenvorschriften Landschaft (Windkraft) wurde angenommen.
Eidgenössische Vorlagen
Bundesbeschluss vom 16. Dezember 2022 über eine besondere Besteuerung grosser Unternehmensgruppen (Umsetzung des OECD/G20-Projekts zur Besteuerung grosser Unternehmensgruppen)
Ja-Stimmen 4360
Nein-Stimmen 864
Die Vorlage wurde angenommen.
Bundesgesetz vom 30. September 2022 über die Ziele im Klimaschutz, die Innovation und die Stärkung der Energiesicherheit (KlG)
Ja-Stimmen 3312
Nein-Stimmen 1999
Die Vorlage wurde angenommen.
Bundesgesetz über die gesetzlichen Grundlagen für Verordnung des Bundesrates zur Bewältigung der Covid-19-Epidemie (Covid-19-Gesetz)
Ja- Stimmen 3447
Nein-Stimmen 1863
Die Vorlage wurde angenommen.
Muttenz, 18. Juni 2023
Für weitere Auskünfte aus dem Wahlbüro (Resultate) wenden Sie sich bitte an den Präsidenten des Wahlbüros, Hans-Ulrich Studer, 077 430 57 24
Für weitere Auskünfte zu den Wahlen und allen anderen Vorlagen wenden Sie sich bitte an Gemeindepräsidentin Franziska Stadelmann, 079 487 33 42