4. Juni 2012
Erneuerung Heizung Tagesheim Sonnenmatt und Werkhof --- Auftragserteilung für Wasserleitungs-/Belagserneuerung Pestalozzistrasse --- Veröffentlichung Mitwirkungsbericht Quartierplanung Parzelle 343 "Brüggli" --- Verkehrsumleitung Rheinfelderstrasse in Birsfelden --- Basler Ferienpass ab 11. Juni erhältlich
Aus dem Gemeinderat

  • Tagesheim Sonnenmatt und Werkhof, Erneuerung Heizung
  • Wasserleitungs- und Belagserneuerung Pestalozzistrasse, Auftragserteilung Tiefbauarbeiten
Aus der Verwaltung

  • Veröffentlichung des Mitwirkungsberichts zur Quartierplanung Parzelle 343 „Brüggli“
  • Verkehrsumleitung bei der Rheinfelderstrasse in Birsfelden
  • Verkaufsstart Basler Ferienpass am 11. Juni

Aus dem Gemeinderat

Tagesheim Sonnenmatt und Werkhof, Erneuerung Heizung
Gemäss Sanierungsverfügung muss die Heizanlage des Tagesheimes und des Kindergartens Sonnenmatt bis 30. September 2012 saniert werden. Auch die Heizanlage des Werkhofs wird wegen ihres Alters (Baujahr 1991) in naher Zukunft sanierungsbedürftig sein. In den detaillierten Abklärungen dazu wurde unter anderem ein „Wärmeverbund Sonnenmatt“ geprüft. Zur Klärung der Möglichkeiten und Kosten wurde eine Studie in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse dieser Studie lagen dem Gemeinderat vor und dienten ihm als Entscheidungsgrundlage. Der Gemeinderat hat beschlossen, die Variante von einem kleinen Wärmeverbund (Tagesheim/Kindergarten, Werkhof und einer in der Nähe befindlichen Firma) weiter zu verfolgen. Im Weiteren beschloss er, dass im Rahmen der Vorprojektierung die Dimensionierung der Wärmeerzeugungszentrale unter Berücksichtigung zukünftiger Wärmebezüger entlang der Hauptwärmeleitung überprüft werden soll.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wasserleitungs- und Belagserneuerung Pestalozzistrasse, Auftragserteilung Tiefbauarbeiten
Mitte Mai diesen Jahres ereignete sich in der Pestalozzistrasse, Teilstück St. Jakob-Strasse bis Feldrebenweg, bereits der dritte Wasserleitungsbruch in den letzten zwei Jahren. Hinzu kommt, dass die Strassenoberfläche im selben Abschnitt in einem sehr schlechten Zustand ist. Aus diesen Gründen beschloss der Gemeinderat, die Wasserleitung und der Strassenbelag im betreffenden Bereich gleichzeitig zu sanieren. Die Tiefbauarbeiten für den Wasserleitungsbau sowie die Belagserneuerung in der Pestalozzistrasse wurden im freihändigen Verfahren an die Firma Durtschi AG, Muttenz, vergeben.

Muttenz, 4. Juni 2012
DER GEMEINDERAT

(Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Gemeindeverwalter Sebastian Helmy Tel. 061 466 62 01)


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Aus der Verwaltung

Veröffentlichung des Mitwirkungsberichts zur Quartierplanung Parzelle 343 „Brüggli“
Der Gemeinderat hat gemäss Art. 4 des Bundesgesetzes über die Raumplanung vom 22. Juni 1979 und §7 des kantonalen Raumplanungs- und Baugesetzes vom 8. Januar 1998 für den Quartierplan Parzelle 343 „Brüggli“ das Mitwirkungsverfahren der Öffentlichkeit vom 6. Februar 2012 bis am 6. März 2012 durchgeführt.
Die eingegangenen Stellungnahmen wurden vom Gemeinderat Muttenz in seiner Sitzung vom 30. Mai 2012 beraten und der Mitwirkungsbericht gemäss § 2 RBV zur Quartierplanung im vereinfachten Verfahren „Brüggli“ genehmigt.
Der Mitwirkungsbericht liegt während 10 Tagen, vom 11. Juni 2012 bis 25. Juni 2012 (Montag bis Freitag, 9.00 bis 11.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr, Mittwoch bis 18.30 Uhr), in der Bauverwaltung am Kirchplatz 3 zur Einsichtnahme auf.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Verkehrsumleitung bei der Rheinfelderstrasse in Birsfelden
Wegen Strassenarbeiten des kantonalen Tiefbauamts muss der Verkehr auf der Rheinfelderstrasse in Birsfelden in Fahrtrichtung Basel umgeleitet werden. Der Verkehr wird vom 6. bis 19. Juni via Sternenfeldstrasse/Friedhofstrasse/ Kirchstrasse geführt. Die gesperrte Zufahrt wird ab Kreisel Autobahnanschluss bei der Rheinfelderstrasse signalisiert. Das kantonale Tiefbauamt bittet, die Signalisation zu beachten.
Bei Fragen im Zusammenhang mit den Bauarbeiten gibt der kantonale Projektleiter, I. Kaufmann Auskunft, Tel. 061 706 29 01

--------------------------------------------------------------------------------

Verkaufsstart Basler Ferienpass 2012 am 11. Juni
Der Sommer naht und damit der Basler Ferienpass mit seinem vielseitigen Programm an Freizeitvergnügen für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6- und 16 Jahren. Das Programmheft und der Ferienpass sind ab Montag, 11. Juni für 20 Franken im Gemeindehaus am Kirchplatz 3 am Schalter Information erhältlich. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 bis 11 Uhr, 14 bis 16 Uhr, Mittwochnachmittag bis 18.30 Uhr. Nicht vergessen: Aktuelles Foto für den Ausweis mitbringen!

Wir wünschen viel Spass und spannende, abwechslungsreiche Sommerferien. Weitere Informationen http://www.basler-ferienpass.ch

Basler Ferienpass 2012 vom 30. Juni - 12. August 2012 für 6 - 16 Jährige

Zugehörige Objekte

Name
Mitteilungen_04.06.2012.pdf (PDF, 153.03 kB) Download 0 Mitteilungen_04.06.2012.pdf