«Ein Tag der uns verbindet»
Seit November 2022 besteht zwischen Muttenz und Sroda Wielkopolska eine lebendige Städtepartnerschaft, die sich beiderseits als bereichernd erweist. Schon mehrere gemeinsame Anlässe haben stattgefunden: Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Sroda Wielkopolska besuchten vor den Herbstferien Muttenz, nachdem zuvor Muttenzer Gymnasiasten in Sroda Wielkopolska zu Gast gewesen waren. Darüber hinaus nahmen Marathonläuferinnen und -läufer sowie eine Junioren-Fussballmannschaft an Wettkämpfen in Muttenz teil. Ein reger Austausch besteht zudem zwischen Behörden und Bevölkerung sowie zwischen Schachspielerinnen und -spielern; aus diesen Begegnungen haben sich bereits freundschaftliche Kontakte entwickelt.
Zu diesem Fest, an dem die Städtepartnerschaft gewürdigt und zugleich der polnische Nationalfeiertag begangen wird, begrüssen wir herzlich den Landrat des Kreises Sroda Wielkopolska, Ernest Iwanczuk. Ebenfalls zu Gast sein werden die Chorsängerinnen des «ChorNaGlosy» aus dem Landkreis Sroda Wielkopolska.
Die gesamte Bevölkerung ist eingeladen. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Darbietungen der Move’n Dance, dem Jodlerklub Muttenz, dem Chor des Gymnasiums Muttenz, der polnischen Schule Basel, der Allgemeinen Musikschule Muttenz sowie den Sängerinnen des «ChorNaGlosy» aus Sroda Wielkopolska.
Freuen Sie sich auf polnische und schweizerische Spezialitäten, darunter Bigos mit Brot, G’hackets mit Hörnli, Reibkäse und Öpfelmues, Wienerli mit Brot. Ebenso erwartet Sie ein reichhaltiges Kuchenbuffet.
Die Festwirtschaft öffnet um 18 Uhr; der offizielle Programmteil beginnt um 19 Uhr.
Wir freuen uns auf einen verbindenden, harmonischen Abend des Miteinanders. Seien Sie dabei.
Für das OK
Franziska Stadelmann-Meyer
Gemeindepräsidentin
Zugehörige Objekte
| Name | |||
|---|---|---|---|
| Städtepartnerschafsfest Muttenz und Sroda Wielkopolska (PDF, 1.84 MB) | Download | 0 | Städtepartnerschafsfest Muttenz und Sroda Wielkopolska |