Die Gemeinde informiert
Amtliche Pilzkontrolle 2025
Ende August wird die Pilzsaison wieder eröffnet. Sie dauert vom Sonntag, 31. August 2025 bis Sonntag, 9. November 2025. Die Pilzsammlerinnen und Pilzsammler können die Pilze an der Hauptstrasse 5 in Muttenz zu den folgenden Öffnungszeiten kontrollieren lassen:
Mittwoch, Samstag und Sonntag von 18.00 bis 19.00 Uhr
ab dem 26. September 2025 jeweils auch am Freitag von 18 bis 19 Uhr.
Zuständig für die Pilzkontrollen sind folgende Personen:
Pilzkontrolleur
Herr Stephan Töngi, Tel. 079 218 60 33
Stellvertreterin
Frau Claudia Fahrni, Tel. 076 387 65 37
Die Pilzkontrolle ausserhalb der Pilzsaison findet nur auf Vereinbarung statt.
Wichtiger Hinweis:
Pilze bitte ausschliesslich in atmungsaktivem Geschirr wie z.B. Körben oder offenen Behältern anliefern. Tüten, Stoff- und Plastiksäcke werden NICHT akzeptiert!
Die Pilze sind soweit möglich nach Sorten getrennt zur Kontrolle zu bringen. Alte sowie befallene Pilze sollten am Fundort zurückgelassen werden.
Veranstaltungsbewilligung im Wald
Das Amt für Wald und Wild beider Basel hat nach Vernehmlassung bei den betroffenen Gemeinden und kantonalen Fachstellen die Bewilligung für die Durchführung der Gempen Grinder 2025 mit ca. 500 Teilnehmenden vom Sonntag, 21. September 2025 gemäss Dekret des Landrates über die Bewilligung für Veranstaltungen im Wald, vom 11. Juni 1998 (SGS 570.1), in den Gemeinden Arlesheim, Duggingen, Frenkendorf, Münchenstein, Muttenz und Pratteln mit Auflagen erteilt.
Kunststoffsammlung: Vereinfachung der Rücknahme von Kunststoffsammelsäcken
Ab sofort werden bei der Kunststoffsammlung der Gemeinde Muttenz auch die RecyBag-Sammelsäcke des Vereins RecyPac und der Kunststoffsammelsack der Firma Kunststoffsammelsack Schweiz GmbH mitgenommen. Die dem Verband Schweizer Plastic Recycler (VSPR) angeschlossenen Sammelsysteme und die Branchenorganisation RecyPac haben sich auf diese Vereinfachung bei der Sammlung von Haushaltkunststoffen geeinigt.
Gemeinde Muttenz
Fachbereich Umwelt