Wirkungsvolles Absperrkonzept anlässlich ESC

23. Juni 2025

Das von der Gemeinde Muttenz im Rahmen des Eurovision Song Contest (ESC) 2025 umgesetzte Absperrkonzept kann rückblickend als wirkungsvoll und erfolgreich beurteilt werden.

Die Verkehrsmassnahmen traten am 12. Mai 2025 in Kraft und blieben bis zum 19. Mai 2025 bestehen.

Ziel war es, das zu erwartende hohe Verkehrsaufkommen im Bereich der St. Jakobshalle sowie in den angrenzenden Muttenzer Quartieren gezielt zu lenken und die Verkehrssicherheit nachhaltig sicherzustellen. Gleichzeitig sollte durch geeignete Massnahmen der Such- und Durchgangsverkehr deutlich reduziert werden.

Dabei wurde folgendes umgesetzt:

  • Absperrung diverser Strassen im Perimeter St. Jakob - Zufahrt für Anwohnende und Zubringer blieb über definierte Routen möglich
  • Erstellung temporärer Fahrverbote mit Zusatz «Zubringerdienst gestattet» in mehreren Quartieren.
  • Verstärkte Kontrollmassnahmen durch die Gemeindepolizei, darunter:
    • Kontrolle der Fahrverbote und des Parkregimes
    • Vermehrte Geschwindigkeitskontrollen
    • Regelmässige Patrouillen zur sichtbaren Präsenz
    • Zufahrtskontrollen
    • Durchsetzung Campingverbot
    • Durchsetzung von Ruhe und Ordnung

Die Umsetzung verlief gemäss Gemeindepolizei Muttenz reibungslos. Es gab keine nennenswerten Probleme oder grössere Zwischenfälle.

Im Rahmen der intensivierten Kontrollmassnahmen wurde verstärkt auf die bereits bestehenden Fahrverbote mit Zusatz «Zubringerdienst gestattet» hingewiesen, insbesondere im Hinblick auf den abendlichen Durchgangsverkehr. Hierdurch wurde den Verkehrsteilnehmenden erneut verdeutlicht, dass zahlreiche Strassen auch ausserhalb des ESC-Veranstaltungszeitraums mit einem Fahrverbot mit Zusatz «Zubringerdienst gestattet» belegt sind. Diese gezielte Sensibilisierung hatte einen präventiven Charakter und leistete einen Beitrag zur Stärkung des allgemeinen Bewusstseins für die geltenden Verkehrsregelungen. Trotz dieser Massnahmen sah sich die Gemeindepolizei während der Veranstaltungswoche veranlasst, über 250 Ordnungsbussen auszustellen.

Auf Social Media teilen