Die Gemeinde informiert

18. September 2023

Veranstaltungsbewilligungen im Wald

Das Amt für Wald beider Basel hat nach Vernehmlassung bei den betroffenen Gemeinden und kantonalen Fachstellen die Bewilligung für die Durchführung des Schul-OL Sekundarschule Allschwil 2023 mit ca. 600 Teilnehmenden vom Freitag, 29. September 2023 (Ersatzdatum: 27. Oktober 2023) gemäss Dekret des Landrates über die Bewilligung für Veranstaltungen im Wald, vom 11. Juni 1998 (SGS 570.1), in den Gemeinden Münchenstein und Muttenz mit Auflagen erteilt.

Das Amt für Wald beider Basel hat nach Vernehmlassung bei den betroffenen Gemeinden und kantonalen Fachstellen die Bewilligung für die Durchführung des Schul-OL Sekundarschule Arlesheim-Münchenstein 2023 mit ca. 500 Teilnehmenden vom Freitag, 27. Oktober 2023 (Ersatzdatum: 03. November 2023) gemäss Dekret des Landrates über die Bewilligung für Veranstaltungen im Wald, vom 11. Juni 1998 (SGS 570.1), in den Gemeinden Arlesheim, Münchenstein und Muttenz mit Auflagen erteilt.
 

Öffnungszeiten Hallenbad Herbstferien

Während den Herbstferien öffnet das Hallenbad seine Türen am Mittwoch und am Freitag bereits um 10.00 Uhr anstatt um 12.00 Uhr. Das Seniorenschwimmen am Freitag von 14.00 bis 15.00 Uhr findet während den Herbstferien nicht statt. Die übrigen Öffnungszeiten bleiben unverändert und sind hier ersichtlich.

 

Ein Fest für die Jungbürgerinnen und Jungbürger

Am 3. November 2023 findet die gemeinsame Feier der Jungbürgerinnen und Jungbürger mit Jahrgang 2005 von Muttenz und Birsfelden statt. Die diesjährige Feier zur Volljährigkeit beginnt mit der traditionellen Reise nach Bern mit anschliessender persönlicher Führung durchs Bundeshaus mit Ständerätin Maya Graf unter dem Patronat der Gemeinden Muttenz und Birsfelden mit Gemeindepräsidentin Franziska Stadelmann und Vizegemeindepräsidentin aus Birsfelden Regula Meschberger. Nach der Rückfahrt in die Region können bei einem gemütlichen Nachtessen die gemeinsamen Eindrücke des Tages ausgetauscht werden.

Der Gemeinderat von Muttenz freut sich auf zahlreiche Anmeldungen. Die Einladungen werden im Oktober verschickt.

 

Jagddaten von November bis Dezember 2023

Als Information «Jagd im Muttenzer Wald» an alle Waldgängerinnen und Waldgänger meldet uns die Jagdgesellschaft Muttenz folgende Jagdtermine:

Herbstjagden
Samstag, 4. November 2023
Freitag, 24. November 2023
Samstag, 2. Dezember 2023

Die Jagdgebiete für die Jagd stehen noch nicht fest und werden jeweils kurzfristig festgelegt. Die Jagdgebiete werden entsprechend signalisiert und beschildert. Die Jäger und Jägerinnen erfüllen einen wichtigen Auftrag bei der Regulierung des Wildbestandes und dienen damit der Natur.

 

Fälligkeit Staatssteuer 30, September und Gemeindesteuern 31. Oktober

Bestimmt werden Sie auch in diesem Monat wiederum Einzahlungen vornehmen. Bitte denken Sie dabei daran, auch die Steuern für das Jahr 2023 angepasst einzuzahlen. Die Staatssteuern sind jeweils am 30. September fällig, die Gemeindesteuern sind es am 31. Oktober. Es werden keine Verzugszinsen erhoben, wenn Sie die Vorausrechnung fristgerecht bezahlen. Allen Steuerpflichtigen, die Ihre Zahlungen bereits geleistet haben, danken wir bestens.

 

Cool, chumm und tanz 2023

Nach dem erfolgreichen 1. Tanzabend im letzten Herbst lädt die Kultur- und Sportkommission zum 2. Tanzabend am Samstag, 14. Oktober 2023, von 18 bis 23 Uhr, in den grossen Saal des Mittenza ein.

Haben Sie Lust, Ihr Tanzbein zu schwingen, Ihre Tanzkenntnisse aufzufrischen oder Standardtänze wie Foxtrott, Cha-Cha-Cha, Walzer oder Rumba zu erlernen? Wir bieten Ihnen beste Gelegenheit, am 2. Tanzabend «Cool, chumm und tanz» teilzunehmen.

Der Tanzabend startet um 18 Uhr mit einem Tanzkurs unter der Leitung des professionellen Tanzlehrerpaars Udo Wendig und Gabi Gild. Ab 19 Uhr Tanz bis 23 Uhr. Für das leibliche Wohl sorgt der Frauenchor Muttenz. Wir freuen auf einen gemütlichen Abend.

Departement Präsidiales und Kultur- und Sportkommission

 

Plakat mit einem tanzenden Paar
Auf Social Media teilen