Japankäfer weiterhin präsent
Seit dem 23. Juli 2025 wurden vereinzelt weitere Exemplare des Japankäfers gefunden. Die Anzahl der entdeckten Käfer bleibt weiterhin auf niedrigem Niveau. Dies deutet auf das Ende der Hauptflugsaison des Japankäfers hin. Dennoch muss davon ausgegangen werden, dass einzelne Käfer an gewissen Orten Eier abgelegt haben. Um die aus den Eiern schlüpfenden Larven zu bekämpfen, wird der Einsatz von Nematoden auf öffentlichen Rasen- und Wiesenflächen im Umkreis der Fundorte vorbereitet. In den beiden Basel hat der Japankäfer bis jetzt keine Schäden an Kulturen verursacht. Das Ziel lautet gleichwohl weiterhin, den Japankäfer durch verschiedene Massnahmen zu bekämpfen.