Sicherheit (Feuerwehr, Gemeindepolizei, Gemeindeführungsstab (GFS), Zivilschutz)
Öffnungszeiten: | Sicherheit (Abteilungsleiter, Zivilschutz, Feuerwehr, GFS)
Anwohner-Parkkarten, Nachtparking
Geschäftshaus, Hauptstrasse 2, 1. OG - Telefon 061 466 62 68
Zurzeit ist der Schalter geschlossen. Termin nach telefonischer Vereinbarung möglich.
--------------------------------------------------------------------------------
Gemeindepolizei, Geschäftshaus EG, Hauptstrasse 2
Telefon 061 466 62 19*
E-Mail: gemeindepolizei@muttenz.ch
Zurzeit ist der Schalter geschlossen. Termin nach telefonischer Vereinbarung möglich.
| ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung Sicherheit hat zum Hauptziel, Sicherheit und Ordnung auf kommunaler Ebene zu gewährleisten.
Dazu stehen vier Organisationseinheiten zur Verfügung. Nähere Informationen finden Sie unter
Online-Dienste
Mit der Nutzung des Internetangebots anerkennen Sie stillschweigend unsere Nutzungsbedingungen. Publikationen
Links
Name |
Beschreibung |
bfu.ch |
Die Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu) ist seit 1938 auf dem Gebiet der Nichtberufsunfallverhütung tätig und hat den gesetzlichen Auftrag, sich für die Sicherheit der Bevölkerung einzusetzen. Wie in anderen Städten und Gemeinden setzt die bfu auch in Muttenz einen bfu-Sicherheits-Delegierten ein. Adressangaben und weitere Details unter bfu Gemeinde-Sicherheitsdelegierter |
Meldewesen Militär und Zivilschutz |
Militär Die Aufgaben des Sektionschefs werden wahrgenommen vom Amt für Militär und Bevölkerungsschutz (AMB) Kanton BL Oristalstrasse 100, 4410 Liestal, Telefon 061 552 72 72 (Hauptnummer Militär). Sämtliche Korrespondenz und alle die Militärdienstpflicht betreffenden Fragen sind an diese Stelle zu richten! Zuzüge, Umzüge (innerhalb der Gemeinde) oder Wegzüge, Aenderungen von Beruf oder allenfalls Änderungen von Personalien sind innerhalb von 14 Tagen meldepflichtig unter Vorlage des Dienstbüchleins (DB) an: Militärische Meldepflicht, Kreiskommando BL, Liestal mit u.a. Formular für Adressänderung Bezahlungen von Wehrpflichtbeträgen werden ebenfalls im DB durch den Sektionschef quittiert. ------------------------------------------------------------ Zivilschutz Korrespondenz und Fragen sind an die Zivilschutzstelle der Gemeinde Muttenz, Hauptstrasse 2, 1. Stock (Telefon 061 466 62 68) zu richten. Im übrigen gilt das gleiche Verfahren wie beim Militär (siehe oben). Zusätzlich ist vor einem Wegzug ausserhalb des Kantons Basel-Landschaft das gefasste Zivilschutzmaterial (Arbeitskleid, Reglemente usw.) bei der ZS-Stelle zurückzugeben. ------------------------------------------------------------ Weitere wichtige Links: Weitermachen und Wiederholungskurse (WK) Aufgebotsdaten: Militärisches Aufgebotstableau, Eidg. Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport |
|