Die Gemeinde informiertZwischennutzung Mittenza - Vergütungs- und Verzugszinsen Gemeindesteuern 2018 - Erfolgreiche Umstellung Mulitmedianetz - Ruftaxi - Weihnachtsbaumabfuhr - Hundehaltung - Klare Sicht im Winter - Gemeinde-Tageskarte Aus dem Gemeinderat
Aus der Verwaltung
Weitere Zwischennutzung im Hotel- und Kongresszentrum Mittenza Der Gemeinderat stimmt nebst der Saalbewirtschaftung durch die Firma Brüderli Gastronomie einer weiteren Zwischennutzung im Hotel- und Kongresszentrum Mittenza zu. Neu wird ab anfangs 2018 ein Hotel Garni (Hotel & Frühstück), befristet auf ein Jahr die Räume der Hotellerie und das Restaurant, beleben. Der Betrieb wird durch Frau Ingrid Bürgin geführt. Festlegung des Vergütungs- und Verzugszinses Gemeindesteuern für das Jahr 2018 Gemäss § 6 Abs. 3 des Steuerreglements der Gemeinde Muttenz setzt der Gemeinderat den Vergütungs- und Verzugszins zu Beginn des Kalenderjahres fest. Der Regierungsrat hat beschlossen, bei der Staatssteuer den Vergütungszinssatz bei 0.2 % und den Verzugszins bei 6 % zu belassen. Das frühzeitige Begleichen der Steuerschuld lohnt sich nach Ansicht der Gemeinde Muttenz immer noch, da der Zinsertrag nicht versteuert werden muss. Der Gemeinderat legte für das Jahr 2018 den Vergütungszinssatz auf 0.2 % und den Verzugszinssatz auf 6 % fest. Multimedianetz Muttenz: erfolgreiche Umstellung Die angekündigte technische Umstellung auf dem Multimedianetz Muttenz konnte Ende November innerhalb weniger Minuten erfolgreich umgesetzt werden. Mit diesem Schritt bieten die Gemeinde und der Full Service-Provider ImproWare AG attraktive Angebote aus einer Hand: Internet und Telefonie genauso wie Radio und Fernsehen. Von der Signalumstellung am 28. November 2017 waren sämtliche Kundinnen und Kunden des Multimedianetz Muttenz (MMN) betroffen. Dank der minutiösen Vorbereitung aller Beteiligter konnten die Arbeiten in der Verteilzentrale Muttenz aber sehr schnell und ohne Komplikationen umgesetzt werden. Nach einem kurzen Unterbruch waren die rund 7300 Anschlüsse innerhalb weniger Minuten bereits wieder mit allen Diensten verbunden. Auch der anschliessend bei den TV-Nutzerinnen und -Nutzern leider notwendig gewordene Sendersuchlauf scheint keine grösseren Probleme verursacht zu haben. Sofern eine neue Settop-Box oder Smartcard notwendig war, wurden die einzelnen Betroffenen bereits im Vorfeld kostenlos mit dem notwendigen Equipment ausgestattet. Darüber hinaus entstandenen Unterstützungsbedarf haben die Fachpersonen der Gemeinde und von ImproWare im Rahmen der frühzeitig kommunizierten Beratungsangebote abdecken können. So interessierten sich bereits vor dem Umstellungstermin zahlreiche Besucherinnen und Besucher des Infostandes am Dorfmarkt neben technischen Fragen auch für die neuen Angebote. Hierzu geben die Fachpersonen von ImproWare selbstverständlich auch weiterhin gerne Auskunft:
Mit dem Full Service-Provider bietet das gemeindeeigene Multimedianetz seinen Kundinnen und Kunden aus einer Hand sowohl einzelne als auch kombinierte Angebote in den Bereichen Internet, Telefonie, Radio und TV. TV-Nutzerinnen und -Nutzer profitieren neu von einer deutlich breiteren Auswahl an rund 200 frei empfangbaren Sendern – rund 70 davon in hochauflösender HD-Qualität. Zudem haben sie jetzt die Möglichkeit, zusätzliche Dienstleistungen wie zeitversetztes Fernsehen oder günstige Pay-TV-Pakete zu beziehen. Der Gemeinderat bedankt sich bei allen Kundinnen und Kunden herzlich für die Geduld in der kurzen Zeit des Signalunterbruchs und beim anschliessenden Durchführen des Sendersuchlaufs. Er ist überzeugt davon, dass sich künftig noch mehr Muttenzerinnen und Muttenzer vom erweiterten Angebot auf dem MMN begeistern lassen. Muttenz, 18. Dezember 2017 DER GEMEINDERAT (Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Gemeindeverwalter Aldo Grünblatt Tel. 061 466 62 01)
Muttenzer Ruftaxi bringt alle sicher nach Hause Der öffentliche Verkehr ist in Kombination mit dem Ruftaxi in Randzeiten eine attraktive und sichere Wahl – speziell auch über die kommenden Festtage. Das Ruftaxi bietet allen bis spät in die Nacht eine sichere Heimkehr von jeder Haltestelle des öffentlichen Verkehrs im Gemeindegebiet. Umgekehrt kann es für Fahrten von zu Hause zum Bahnhof Muttenz oder zur nächstgelegenen Tram- oder Busstation bestellt werden. Das Ruftaxi der AAA Taxi-Zentrale lässt sich unter 061 631 66 66 oder mindestens drei Stunden im Voraus online unter www.aaataxi-limousinen.ch anfordern. Bitte geben Sie an, dass Sie eine Ruftaxi-Fahrt buchen. Je nach Auslastung muss mit einer kurzen Wartezeit gerechnet werden. Das Ruftaxi ist Montag-Donnerstag von 20.00 bis 01.30 Uhr und Freitag-Sonntag von 20.00 bis 04.15 Uhr im Einsatz. Eine Fahrt kostet CHF 5.00 pro Person und ist direkt im Ruftaxi zu bezahlen. Weihnachtsbaumabfuhr Wie im Abfallkalender aufgeführt findet die Abfuhr von Christbäumen am Freitag, 12. Januar 2018 statt. Entfernen Sie jeglichen Weihnachtsschmuck bevor Sie den Baum der Grünabfuhr mitgeben. Die Bäume werden auf der Kompostierungsanlage Hardacker verarbeitet und müssen frei von jeglichem Glitter und Glimmer sein. Hundehaltung Wir bitten alle Hundehalter und Hundehalterinnen sämtliche Mutationen (z.B. Neuanmeldung, Wegzug, Tod des Tieres, Verzicht auf Hundehaltung etc.), welche ihren Hund betreffen, zu melden, damit die Rechnungsstellung der Hundegebühren für das kommende Jahr möglichst korrekt vorgenommen werden kann. Wir danken Ihnen für Ihre Mitarbeit bereits im Voraus. Das Hundemutationsformular können Sie hier herunter laden. Abteilung Sicherheit, Hauptstrasse 2 Tel. 061 466 62 12 Eine klare Sicht im Winter Vereiste und beschlagenen Autoscheiben sind für Automobilisten im Winter Alltag. Reicht ein „Guckloch“? Nein! Wer mit nicht vollständig eisfreien Scheiben unterwegs ist, dem droht eine happige Busse. Dazu kommt ein mindestens einmonatiger Entzug des Führerausweises wegen fahrlässigem Verhalten. Eine Reinigung der Frontscheibe reicht übrigens nicht aus. Auch die Seiten- und Heckscheiben müssen eisfrei sein. Dazu kommt: Wenn Sie mit vereisten Scheiben in einen Unfall verwickelt sind, wird die Versicherung den Schaden nicht voll übernehmen. Darum empfiehlt sich: Vor dem Winter: Eine gute Vorbereitung in Betracht zu ziehen.
Gemeinde-Tageskarten Die Tageskarte Gemeinde besteht aus einzelnen, vordatierten Tageskarten. Muttenz bietet diese Tageskarten seit vielen Jahren an. Das Angebot wird von der Bevölkerung so sehr geschätzt, dass rund 98 % der verfügbaren zehn Tageskarten ihren Absatz finden. Entgegen dieser sonst üblichen Auslastung sind im Januar und Februar (Fasnachtsferien) 2018 noch einige Tageskarten erhältlich sind. Wenn Sie also alleine oder mit einer Gruppe einen günstigen Ausflug in die Berge unternehmen wollen, schauen Sie doch auf der Gemeindewebsite www.muttenz.ch nach, ob die gewünschte Anzahl Karten noch frei ist. Eine Tageskarte kostet 2018 unverändert 45 Franken. ![]() Kalender Tageskarten Januar 2018, Stand 19. Dezember 2017 Datum der Neuigkeit 18. Dez. 2017
|