Forstbetrieb / FörsterDie für Muttenz zuständigen Förster: Forstrevier Schauenburg Markus Eichenberger, Telefon 061 821 44 53 / Fax 061 821 44 54, m.eichenberger@bg-pratteln.ch Forstrevier Hard Christian Kleiber, Telefon 061 313 27 50, christian.kleiber@buergergemeindebasel.ch Organisation des Forstdienstes Der kantonale und kommunale Forstdienst in beiden Basel umfasst 4 Forstkreise sowie 26 Forstreviere. Die Kreisforstingenieure leiten die Forstkreise. Sie sind Angestellte des Kantons. Der kantonale Forstdienst ist mit forstlicher Planung, Förderungsmassnahmen, Pflege und Nutzung des Waldes, forstrechtlicher Aufsicht, Forstschutz, Öffentlichkeitsarbeit, Ausbildung und Führungsaufgaben beauftragt. Die Förster leiten die kommunalen Forstreviere und, wenn vorhanden, den Forstbetrieb. Sie sind Berater und erste Anlaufstelle für Waldeigentümer und Bevölkerung. Der Förster pflegt und nutzt den Wald im Auftrag des Waldeigentümers. Er ist in der Regel von diesen angestellt. Aufgabe des Amtes für Wald beider Basel Amt für Wald Kanton Basel-Landschaft Aufgabe des Amtes ist es, den Lebensraum Wald zusammen mit den örtlichen Forstdiensten so zu betreuen, dass er möglichst vielen unterschiedlichen Ansprüchen gerecht werden kann. Zentrales Anliegen und gesetzlicher Auftrag des Amts ist es, sicherzustellen, dass der Wald diese vielfältigen Aufgaben erfüllen kann, ohne langfristig Schaden zu nehmen und die Natürlichkeit zu verlieren. Das Amt für Wald beider Basel kümmert sich um beinahe 40 Prozent der beiden Kantonsflächen. Das Amt für Wald
|