Finnenbahnen / Vita-Parcours
Finnenbahn |
Beschreibung Finnenbahn "Fröscheneckrain" (415m Länge) Ortsplan Situationsplan ausdruckbar unten an dieser Seite unter Dokumente! Vita-Parcours "auf der Rütihard" Ortsplan Situationsplan ausdruckbar unten an dieser Seite unter Dokumente! Länge: 2,5km, Steigung: 70m, Leistungskilometer: 3,4Lkm Mit Start/Ziel am Fröscheneckrainweg führt der Vita-Parcours auf die Rütihard und ist im Dreieck zwischen Fröscheneckrainweg / Asp-, Asprainweg / Mühlemattstrasse Münchenstein angelegt. Zuständig für die Finnenbahn "Fröscheneckrain" & für den Vita-Parcours "Rütihard" ist: Gemeinde Muttenz, Abteilung Betriebe, Strassenunterhalt: andreas.handschin@muttenz.bl.ch Medienmitteilung vom 1. September 2015: Warum wurde Andreas Handschin "Mister Zurich vitaparcours"? *************************************************************************************************************** Finnenbahn und Vita-Parcours "Hardwald" (Untere Hard) Ortsplan Situationsplan ausdruckbar unten an dieser Seite unter Dokumente! Start/Ziel Hardwald Muttenz zwischen Birsfelderstrasse (West), Hardstrasse (Nord), In der Hard (Ost) und Rheinfelderstrasse (Süd). Zuständigkeit für Unterhalt und Betrieb dieser beiden Sportanlagen "im Hardwald": Finnenbahn Hardwald: Infrastrukturdienstleistungen (Werkhof) der Gemeinde Birsfelden, Telefon 061 317 37 01 oder E-Mail an: gemeindeverwaltung@birsfelden.bl.ch, mit Bitte um Weiterleitung zhd. Abteilung Infrastrukturienstleistungen! Vita-Parcours Hardwald: Revierförster und Team Forstbetrieb der Bürgergemeinde Basel-Stadt, E-Mail: christian.kleiber@buergergemeindebasel.ch Webseite http://www.buergergemeindebasel.ch/de/forstbetrieb/team_forstbetrieb/ ********************************************************** Weitere Finnenbahnen, Weichbahnen und Vita-Parcours im Kanton Basel-Landschaft siehe Webseite Sportamt Baselland Dokumente: | Dokument Situationsplan_Finnenbahnen_und_Vita-Parcours_in_Muttenz.pdf |
|