Dialoggruppe Rütihard sechstes TreffenDialogverfahren Rütihard Muttenz Am Montag 16. Dezember 2019 traf sich die Dialoggruppe zur sechsten Sitzung. Anwesend waren 30 Mitglieder, zwei Vertreter des Kantons Basel-Landschaft, die Projektleiterin der Geotest AG sowie Prof. Löw als unabhängiger Experte mit seiner wissenschaftlichen Mitarbeiterin Jasmin Maissen. So soll die Auslegeordnung von Nutzen und Risiken eines Salzabbaus auf der Rütihard entstehen, damit sich Bevölkerung, Politik und kommunale Behörden eine Meinung bilden können. Die vollständigen Expertenberichte stehen der Öffentlichkeit später im Rahmen des Baubewilligungsverfahrens zur Verfügung. Adrian Auckenthaler vom kantonalen Amt für Umweltschutz und Energie orientierte über die geplanten Untersuchungen zu den Geländesenkungen in Muttenz. Neue Satellitenradarmessungen zeigen in einigen Gebieten Absenkungsraten von mehreren Millimetern pro Jahr, die keinen Zusammenhang mit der Soleförderung der Salinen haben. Vermutet wird ein natürlicher Gesteinslösungsprozess im Untergrund. Mit seismischen Messungen im Herbst 2020 sollen die Ursachen abgeklärt werden. An ihrem nächsten Treffen anfangs Februar 2020 wird die Dialoggruppe weitere Expertenberichte vorgestellt bekommen und mit Prof. Löw die Erkenntnisse aus den bereits vorliegenden Berichten diskutieren. Weitere Informationen zum Dialogverfahren gibt es auf der Webseite www.dialogruetihard.ch Für die Dialoggruppe, die Mediatoren Datum der Neuigkeit 27. Jan. 2020
|